Über den Autor:
Thilo Sarrazin ist einer der profiliertesten politischen Köpfe der Republik, ein Querdenker, der sich nicht scheut, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen.
Als Fachökonom war er Spitzenbeamter und Politiker, er war verantwortlich für Konzeption und Durchführung der deutschen Währungsunion, arbeitete für die Treuhand und saß im Vorstand der Deutschen Bahn Netz AG.
Von 2002 bis 2009 war er Finanzsenator in Berlin, anschließend eineinhalb Jahre Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank.
Sein Buch „Deutschland schafft sich ab“ (2010) wurde ein Millionenerfolg und löste eine große gesellschaftliche Debatte aus.















Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
COMPACT-Heft Juli 2012
Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab. Die Bilanz nach 15 Jahren
Nikolas Pravda: Die moderne Musik-Verschwörung
Jürgen Elsässer, Matthias Erne (Hrsg.): Erfolgsmodell Schweiz
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
René Guénon: Der König der Welt
D. Krüger: Die Mission der Polaires
Manfred Kleine-Hartlage: Querfront. Endlich lieferbar!
COMPACT-Heft Oktober 2011
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ I
COMPACT-Heft Juni 2012
COMPACT-Heft Dezember 2011
Lars Konarek: Freie Waffen für den Eigenschutz
Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)
COMPACT-Heft September 2011
COMPACT-Heft November 2013
Fabian Kowallik: Die Ernährungslügen
Hörbuch: Södolf 2023 – Der Untergang. Eine Dystopie. Nur als Download
COMPACT 10/2018: Schluss mit lustig: Söder hat fertig