Autor Diether Dehm kennt das Frankfurter Milieu seit seiner Jugend, seine Mutter war im Nitribitt-Mordprozess im Zeugenstand und er hat als langjähriger Bundestagsabgeordneter von SPD und PDS/Die Linke intime Kenntnisse über den Tiefen Staat gesammelt.
»Ein großer Roman über Liebe in grausamen Zeiten«, schrieb Norbert Blüm über seinen vorherigen Bestseller „Bella Ciao“.
Diether Dehm
Diether Dehm, geboren 1950 in Frankfurt am Main. Promovierter Psychosomatiker. Liedermacher, Autor, Politiker. Siebzehn Jahre Mitglied des Bundestages.
Davor: SDS-Präsidium; Magistrat in Frankfurt am Main, Bundesvorsitzender der SPD-Unternehmer, SPD-MdB, Linkspartei-Vorsitzender in Niedersachsen.
Geschäftsführer eines Musikverlages,
bis 1998 Manager von Katarina Witt, BAP, Klaus Lage, bots, Zupfgeigenhansel.
Er verfasste 600 Lieder (Hits wie »1000mal berührt«, »Was wollen wir trinken«),
schrieb Sachbücher und TV-Satiren und veröffentlichte die Romane »Die Seilschaft« (2004) und »Bella ciao« (2007).
















COMPACT-Heft Oktober 2012
COMPACT-Spezial 2: Kriegslügen der USA
Arno Behrends: Nordsee-Atlantis
René Guénon: Der König der Welt
COMPACT-Heft Mai 2011
Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
COMPACT-Heft April 2013
COMPACT-Dossier | Alternative für Deutschland | Download
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2
COMPACT-Heft September 2011
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht