Treibstofflose Energieerzeugung Tag und Nacht …
Antigravitation, Teleportation …
Unbekannte Arten von elektromagnetischen Wellen …
Transmutation von Materie …
Erfindungen, die einst existierten, aber aus verschiedenen Gründen verloren gingen …
Wir sind nicht mehr weit von der endgültigen Explosion der Energiepreise und der daraus resultierenden wirtschaftlichen und sozialen Krise entfernt. Diese selbstzerstörerische Lebensweise kann nicht mehr lange aufrechterhalten werden. Kann die Wiederentdeckung von »revolutionär alten« Erfindungen die Gefahr abwenden? Oder ist es schon zu spät?
Die mächtigsten und wohlhabendsten Reiche der Geschichte sind untergegangen, weil sie den technologischen Fortschritt ignoriert sowie die Dynamik bahnbrechender Entdeckungen und Erfindungen gebrochen haben. Die Geschichte scheint sich zu wiederholen.
















György Egely: Verbotene Erfindungen (1)
Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder
Lars Konarek: Wie Sie einen Atomangriff überleben
COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse
Peter Schuster: Oberländer
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
COMPACT-Heft Mai 2012
COMPACT-Heft März 2012
COMPACT-Heft Dezember 2013
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
COMPACT-Heft Juni 2012
Bhakdi / Reiß / Köhnlein: Infektionen verstehen - statt fürchten
Herman Wirth: Was heißt deutsch?
COMPACT-Heft August 2011
CD: Sacha Korn „Feuer"
COMPACT-Heft Juli 2011
Eva Herman: Altes Wissen aus Garten & Küche
COMPACT-Heft Juni 2013
Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit. Günstige Neuauflage!
Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt
Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften
Linus Ammer: Indogermanen
COMPACT-Heft Juni 2011
COMPACT 10/2018: Schluss mit lustig: Söder hat fertig
Jan von Flocken: Die Siegesallee
Rainer Zitelmann: Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
COMPACT-Heft Dezember 2012
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte