Jörg Arnold
Jörg Arnold, geboren 1957, promoviert und habilitiert an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). In der DDR war er beruflich als Richter sowie als Wissenschaftler an der HU tätig;
von 1991 bis 2023 war Arnold Wissenschaftler am Freiburger Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht und forschte u.a. zur strafrechtlichen Vergangenheitspolitik, zur Strafverteidigung, zur Triage in der Pandemie, zu den Verbrechen des NSU, sowie zum Friedensrecht; dazu liegen zahlreiche Veröffentlichungen vor.
Seit 2005 ist Arnold Honorarprofessor an der Universität Münster.
Arnold ist Rechtsanwalt in Freiburg. Ehrenamtlich ist er Vertrauensdozent der Rosa-Luxemburg-Stiftung sowie Redaktionsmitglied der Bürgerrechtszeitschrift »vorgänge« der Humanistischen Union.
Er war langjähriges Mitglied im Vorstand des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins.
Peter-Michael Diestel
Peter-Michael Diestel, geboren 1952, promovierter Anwalt, Mitbegründer der DSU, 1990 DDR-Innenminister und Vize-Premier.
Im August 1990 trat Diestel in die CDU ein, im April 2021 kündigte er seine Parteimitgliedschaft.
Er war Abgeordneter und Oppositionsführer im Brandenburger Landtag von 1990 bis 1992.
Seit 1993 betreibt Diestel eine Anwaltskanzlei mit Hauptsitz in Zislow (Mecklenburg-Vorpommern).
Er ist Autor erfolgreicher Bücher.















Satire 2025 – Wenn die Realität zur Pointe wird
COMPACT-Heft August 2011
Dennis Krüger: Der Aufgang der Schwarzen Sonne
COMPACT 10/2018: Schluss mit lustig: Söder hat fertig
Ronald Thoden (Hg): Terror und Staat
Das große v. Flocken-Paket
Hörbuch: Södolf 2023 – Der Untergang. Eine Dystopie. Nur als Download
Jörg Arnold, Peter-Michael Diestel: Kriegstüchtig. Nein Danke.
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein
Martin Sellner: Regime Change von rechts. Endlich lieferbar!
D. Krüger: Auf dem Weg zur Neuen Weltordnung
Reinhard Habeck: Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen