Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.















COMPACT-Heft Januar 2014
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
COMPACT-Heft November 2013
Das große v. Flocken-Paket
COMPACT-Heft Juni 2013
Rudolf Hänsel: Game Over!
Lars Konarek: Handbuch für die Flucht
COMPACT-Heft März 2013
Thomas Röper: Gesteuerte Wahrheit
Miranda Devine: Hunter Bidens Laptop from Hell
Satire 2025 – Wenn die Realität zur Pointe wird
Alfred de Zayas: Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle
CD: Sacha Korn „Deviationist"
Guido Grandt: Schwurblerfakten für Einsteiger
COMPACT-Heft Juni 2012
1000 Seiten BRD-Diktatur – als großes Rabatt-Paket
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Der historische Ort im Schnupperpaket
Lars Konarek: Wie Sie einen Atomangriff überleben
Wilhelm Landig: Götzen gegen Thule. Endlich wieder lieferbar!
Arno Behrends: Nordsee-Atlantis
Selber machen statt kaufen – Haut & Haar
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Inge Keller-Dommasch: Wir aber mußten es erleben
Martin Sellner: Regime Change von rechts. Endlich lieferbar!
Der Comic zum COMPACT-Verbot und zum Trump-Attentat
Reinhard Habeck: Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen
Johannes Voelker: Die letzten Tage von Kolberg
Dennis Krüger: Wunderwaffen & Geheimprojekte
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein
Sacha Korn, Uwe Steimle: Unsere Heimat