Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.















Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
Das große v. Flocken-Paket
James Bacque: Der geplante Tod
COMPACT-Dossier | Das Euro-Debakel | Download
Günter Zemella: Völkermord an den Deutschen
COMPACT-Heft Oktober 2012
Krieg gegen Rechts
Lars Konarek: Handbuch für die Flucht
Collin McMahon: George Soros' Krieg
COMPACT-Heft Juni 2011
Sacha Korn, Uwe Steimle: Unsere Heimat
Stephan Berndt: Refugium
COMPACT-Heft Januar 2013
COMPACT 9/2018: Grenzen schützen! Bayern stimmen ab.
Alexander Rahr: Das Goldene Tor von Kiew. Politthriller
Holger Michael: Zwischen Davidstern und Roter Fahne
Die großen Spezial-Schätze
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
COMPACT-Dossier | Meisterspione | Download
Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)
COMPACT-Heft August 2012
Werner Patzelt: Deutschlands blaues Wunder
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2