Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.















COMPACT-Heft Oktober 2013
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2
COMPACT-Heft Oktober 2012
Frieder Wagner: Uranbomben
COMPACT-Heft Juni 2011
COMPACT-Heft Februar 2014
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
James Bacque: Der geplante Tod
Daniele Ganser: Europa im Erdölrausch
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
COMPACT-Heft Juli 2011
COMPACT-Heft Dezember 2011
2025 – Der Comic zum Compact-Sieg
Alex Jones: Das große Erwachen
Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar
COMPACT-Heft März 2011
Arno Behrends: Nordsee-Atlantis
Norbert Bartl: Richtig Auswandern und besser leben. Jetzt wieder lieferbar!
COMPACT-Heft März 2013
Ronald Thoden (Hg): Terror und Staat
FREILICH Magazin 04: Zack! Zack! Zack!
Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften