Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.











Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Gerd Schultze-Rhonhof: Das tschechisch-deutsche Drama 1918-1939
COMPACT-Heft Juli 2012
COMPACT-Heft Juni 2013
Nikolas Pravda: Der Musik-Code
Mario Ulbrich: Geheime Depots im Wismut-Schacht
Alex Jones: Das große Erwachen
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
COMPACT-Sturmfeuerzeug. Wieder lieferbar ab Juli
Karl Simrock: Das Nibelungenlied
COMPACT-Heft Dezember 2011
Peter Orzechowski: Chaos
COMPACT Aktuell "Krieg um Korea"
Peter Schuster: Oberländer