Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.














Ich habe „Nein“ gesagt. Über Zivilcourage in der DDR
COMPACT-Edition 4: Donald Trump: „Krieg und Frieden“
D. Krüger: Die Mission der Polaires
Nikolas Pravda: Die moderne Musik-Verschwörung
Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit. Günstige Neuauflage!
COMPACT-Heft August 2011
COMPACT-Heft Januar 2013
COMPACT-Kanzlermedaille: Alice Weidel. Wieder lieferbar
COMPACT-Heft April 2012
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
COMPACT-Kugelschreiber
Günter Zemella: Deutschland im Fadenkreuz
Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)
Stephan Berndt: Refugium
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
Karl Haushofer (Hg): Die Geschichte der deutschen Stämme
Sucharit Bhakdi: Ignoriert – unterdrückt – diffamiert (DVD). Jetzt wieder lieferbar!
Michael Grandt: Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Hintergründe – Wortbrüche – Lügen