Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.












Norbert Bartl: Richtig Auswandern und besser leben. Jetzt wieder lieferbar!
Gerhard Wisnewski: Der hybride Krieg gegen Deutschland
COMPACT-Heft Oktober 2011
D. Krüger: Auf dem Weg zur Neuen Weltordnung
Beate Bahner: WHO-Pandemievertrag: Der finale Angriff auf Ihre Freiheit
Ekkehard Sauermann: Obama
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
Johannes Voelker: Die letzten Tage von Kolberg
COMPACT-Heft Mai 2011
Lars Konarek: Handbuch für die Flucht
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II
Hans Paul: Wolfskinder in Ostpreußen
Jürgen Elsässer, Matthias Erne (Hrsg.): Erfolgsmodell Schweiz