Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.











Michael Grandt: Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Hintergründe – Wortbrüche – Lügen
D. Krüger: Auf dem Weg zur Neuen Weltordnung
COMPACT-Heft September 2013
1000 Seiten BRD-Diktatur – als großes Rabatt-Paket
Ekkehard Sauermann: Obama
Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)
René Guénon: Der König der Welt
Jürgen Elsässer, Matthias Erne (Hrsg.): Erfolgsmodell Schweiz
Norbert Bartl: Richtig Auswandern und besser leben. Jetzt wieder lieferbar!
Grundwissen USA
Vril – Raumkraft – Strahlenlehre
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein