Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.














Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
Sacha Korn: Unsere Heimat
Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft
Fahne „Ami go home!“ (150 x 90 cm). Endlich wieder lieferbar
FREILICH Magazin 03: Europa wählt sich selbst
Johannes Voelker: Die letzten Tage von Kolberg
Grundwissen USA
Jürgen Elsässer, Matthias Erne (Hrsg.): Erfolgsmodell Schweiz
Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025
Lars Konarek: Wie Sie einen Atomangriff überleben
Abigail Shrier: Irreversibler Schaden
COMPACT-Dossier | Das Euro-Debakel | Download
Miranda Devine: Hunter Bidens Laptop from Hell
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften
Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar
György Egely: Verbotene Erfindungen (1)
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
Frieder Wagner: Uranbomben