Die Remigration von illegal eingewanderten, von nicht integrierbaren und von unerwünschten Ausländern ohne deutsche Staatsbürgerschaft ist juristisch möglich, politisch gerechtfertigt, moralisch vertretbar und praktisch umsetzbar. Sie wäre ein Prozeß zum Wohle aller.
Der politische Gegner bekämpft den Begriff der Remigration, indem er ihn mit Horrorszenarien gleichsetzt. In der politischen Auseinandersetzung ist Sellners Buch also auch ein Beitrag im Kampf um Begriffe.
„Remigration“ ist ebenso ein Schlüsselbegriff für die kommenden Jahrzehnte wie „Identität“ und „Freiheit“.














Peter Orzechowski: Chaos
COMPACT-Heft Januar 2012
COMPACT-Heft März 2011
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole
Frieder Wagner: Uranbomben
COMPACT-Heft November 2013
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
Manfred Kleine-Hartlage: Der kalte Staatsstreich
Michael Grandt: Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Hintergründe – Wortbrüche – Lügen
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2
Sucharit Bhakdi: Ignoriert – unterdrückt – diffamiert (DVD). Jetzt wieder lieferbar!
COMPACT-Heft November 2011
COMPACT-Heft Oktober 2012
Karl Simrock: Das Nibelungenlied
Jetzt mit Rabatt: Weltkriege – auch im Dreierpack
COMPACT-Dossier | Meisterspione | Download
Peter Krauth: Der große Silber-Bulle
COMPACT-Edition 3: Schwarzbuch Angela Merkel
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge