| Gewicht | 0,500 kg |
|---|
Martin van Creveld: Gleichheit. Das falsche Versprechen
€ 29,80
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Die längste Zeit lebten Menschen auf dieser Erde, denen jeder Begriff von Gleichheit fehlte. Bis zum heutigen Tag gibt es viele Gesellschaften und Völker, die allein vom Prinzip der Ungleichheit regiert werden. Dass die Idee der Gleichheit in die Welt trat, war daher keine Selbstverständlichkeit. Noch weniger dürfen wir für selbstverständlich ansehen, dass Menschen ihr Zusammenleben nach der Gleichheitsmaxime zu ordnen bemüht sind. Auch wenn heute das Gleichheitsdenken in den multikulturellen Demokratien des Westens für die gesellschaftlichen Diskurse beherrschend geworden ist. Zwar liegt mit den griechischen Stadtstaaten der erste große Gleichheitsversuch der Menschheit mehr als zweitausend Jahre zurück. Eine Kulturgeschichte der Gleichheit ist aber bislang nicht geschrieben worden.








Michael Grandt: Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Hintergründe – Wortbrüche – Lügen
Valentino Bonsanto: Massenmord oder „Natürliche Auslese“?
Alex Jones: Das große Erwachen
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva
FREILICH Magazin 04: Zack! Zack! Zack!
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025
Guido von List: Das Geheimnis der Runen
COMPACT-Heft Juni 2012
Gerhard Wisnewski: Der hybride Krieg gegen Deutschland
Oliver Janich: Das offene Geheimnis. Endlich wieder lieferbar
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins
Silber-Medaille Katharina die Große – Symbol deutsch-russischer Geschichte
COMPACT-Heft Juni 2013
Hans Paul: Wolfskinder in Ostpreußen
Nikolas Pravda: Der Musik-Code
Miranda Devine: Hunter Bidens Laptop from Hell
Der historische Ort im Schnupperpaket
Schmuckrahmen für COMPACT-Silbermedaillen „Deutsch-russische Freundschaft“
COMPACT-Silbermedaille: Höcke-Taler
Der Comic zum COMPACT-Verbot und zum Trump-Attentat