Bestsellerautor Michael Grandt bringt erschreckende Hintergrundinformationen ans Licht, dokumentiert die deutschen Vertragsbrüche und zeigt, dass man sich in der Bundesregierung der Rechtsbrüche durchaus bewusst ist. Zudem skizziert er eingehend die fürchterlichen Folgen für das wiedervereinte Deutschland und für jeden Einzelnen von uns, sollte Russland den Zwei-plus-Vier-Vertrag tatsächlich aufkündigen.
Michael Grandt beantwortet außerdem so brisante Fragen wie:
Wurde den Russen wirklich versprochen, dass sich die NATO nicht nach Osten ausweitet?
In welcher Form hat Deutschland bislang gegen den Zwei-plus-Vier-Vertrag verstoßen?
An welchen völkerrechtswidrigen Kriegen beteiligte sich Deutschland?
Warum steht Angela Merkel noch nicht vor Gericht?
Warum wurde Deutschland 1990 nicht neutral?
Ist Deutschland eigentlich noch »besetzt«?
Warum ist Deutschland nach der UN-Charta noch der einzige »Feindstaat«?
Welche Horrorszenarien drohen Deutschland bei einer Kündigung des Zwei-plus-Vier-Vertrages?
In diesem Buch lesen Sie, was die Bundesregierung Ihnen verschweigen möchte!













Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern
Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol. Ab September 24 wieder lieferbar
Guido von List: Das Geheimnis der Runen
COMPACT-Sturmfeuerzeug. Wieder lieferbar ab Juli
Dennis Krüger (Hrsg.): Der Grals-Mythos
Werner Bräuninger: In Minenfeldern
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Manfred Kleine-Hartlage: Der kalte Staatsstreich
Jörg Arnold, Peter-Michael Diestel: Kriegstüchtig. Nein Danke.
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
COMPACT-Heft Oktober 2011
Grundwissen Asyl-Invasion. Die nächste Flutwelle rollt.
Lars Konarek: Freie Waffen für den Eigenschutz
Armin Fuhrer/Heinz Schön: Erich Koch. Hitlers brauner Zar
Holger Michael: De Gaulle
Erich Kern: Tod den Deutschen
COMPACT-Siegermedaille: Jürgen und Steffi Elsässer. Wieder lieferbar
COMPACT-Pirincci | Magazin für echte Männer und wahre Frauen
Daniele Ganser: Nato-Geheimarmeen in Europa
COMPACT-Heft April 2012
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?