Ronald Thoden (Hg): Terror und Staat

 18,00

Nur noch 2 auf Lager!

Der 11. September – Hintergründe und Folgen

„… Demokratische Gesellschaften wie die Vereinigten Staaten sorgten für Maßnahmen, um die einheimische Bevölkerung zu disziplinieren und unter dem Deckmantel der ‚Bekämpfung des Terrors’ unpopuläre Entscheidungen zu fällen, wobei sie das Klima der Furcht ausnutzten … die Ereignisse des 11. Septembers haben in einigen Fällen zu einem Wandel geführt, dessen Folgen bedeutsam und nicht besonders anziehend sind.“ Noam Chomsky

Diese nicht „besonders anziehenden“ Folgen veranlassten Ronald Thoden, kompetente Autoren zu gewinnen, um diese Folgen aufzuzeigen und den Hintergründen nachzugehen. Herausgekommen ist ein Sammelband, in dem neben Chomsky, Michel Chossudovsky, Peter Dale Scott, Nafeez Ahmed, Michael C. Ruppert, Dieter Elken, Anneliese Fikentscher, Regine Igel, Knut Mellenthin, Andreas Neumann, Michael Opperskalski, Horst Schäfer, Eckart Spoo, Alexandra Bader zu Wort kommen.

336 Seiten, gebunden

Artikelnummer: Thoden_Terror Kategorien: , , , Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Inhaltsverzeichnis

Vorwort des Herausgebers

I. Geostrategische Hintergründe des 11. September 2001

Peter Dale Scott
Die Krise der USA und der Welt

Nafeez M. Ahmed
Strategien der USA seit 1945

Michael C. Ruppert
Ein Motiv für die Anschläge am 11. September

II. Staatsterrorismus und Instrumentalisierung von Terror

Noam Chomsky
Über den „Krieg gegen den Terrorismus“

Horst Schäfer
Aus der Geschichte des US-Staatsterrorismus

Regine Igel
Hintergründe des Terrorismus im Italien der 70er Jahre

Michael Opperskalski
Instrumentalisierung des Terrorismus – Gibt es Al Qaida?

Knut Mellenthin
Madrid und das gläserne „Terrornetzwerk“

III. Die Rolle der Medien beim Thema 11. September

Eckart Spoo
Die Berichterstattung zum 11. September

Anneliese Fikentscher, Andreas Neumann
Die Kampagne der Medien gegen „Verschwörungstheorien“

Alexandra Bader
Krieg in den Köpfen

IV. Die Folgen des 11. September

Dieter Elken
Die Veränderung des Völkerrechts nach dem 11. September

Horst Schäfer
Folterstrategien seit 1960

Dieter Elken
Folter und Völkerrecht – Argumentationen zur Folter nach dem 11. September

Michel Chossudovsky
Geostrategische Erfolge der USA

Noam Chomsky
Ausblick

V. Anhang

Widersprüche und unbeantwortete Fragen zum 11. September
Dokumente

Glossar
Abkürzungsverzeichnis
Sachregister
Personenregister

Gewicht 320 kg

Das könnte dir auch gefallen …

  • Andreas Vonderach: Die deutschen Stämme

    Andreas Vonderach: Die deutschen Stämme

    Anders als England oder Frankreich entstand Deutschland nicht durch die Expansion eines erobernden Zentrums, sondern durch den freiwilligen Zusammenschluß mehrerer germanischer Stämme.

    Andreas Vonderach geht der Herkunft und Geschichte der deutschen Stämme nach, ihrem Schicksal im Mittelalter und ihrem Fortbestehen auch nach der Zeit der Stammesherzogtümer.

    Außerdem befaßt er sich mit der Forschungs- und Geistesgeschichte der deutschen Stämme, den verschiedenen Ansätzen, die es in der Volkskunde und Sprachwissenschaft gab, und der Rolle, die sie in der Romantik und der Weimarer Republik spielten.

    Dabei stellt er nicht nur die verschiedenen Forschungsansätze vor, sondern zeigt auch, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse davon noch heute Bestand haben.

    Die zentrale Frage ist, ob die Stämme so etwas wie ein Wesen haben, also ob es anthropologische und psychologische Unterschiede zwischen ihnen gibt.

    208 Seiten, broschiert

Zuletzt angesehen

  • COMPACT-Spezial 3: Feindbild Familie

    Im neuen Totalitarismus gibt es keine Intimität mehr. Die Staatsmacht tritt die Tür zu unserem Schlafzimmer ein und stiehlt uns die Kinder: Papa und Mama, so lernen schon die Grundschüler, seien austauschbar. Ihr eigenes Geschlecht könnten sie nach Belieben wechseln. Im Aufklärungsunterricht gibt es Fleißkärtchen für Pornokompetenz. Das neue ABC beginnt mit Analverkehr. Wenn die Kleinen nach Hause kommen, verbindet sie das Internet mit Big Brother. Die Mutter ist entkräftet von der ach so emanzipierten Maloche in der Fabrik und schläft erschöpft vor dem Fernseher ein. Ihr guter Mann zappt weiter, von einer schwulen Sendung zur nächsten.

    Politische Kriegsführung gegen die Familie: von Geburtenabsturz, Frühsexualisierung, Schulfach Schwul, Sexuelle Umerziehung, Raubtierfeminismus bis hin zur schleichenden Umsetzung der (queeren) Gender-Mainstream-Programmatik…

  • COMPACT 1/2020: Die neuen 20er. Chaos oder neue Ordnung?

    COMPACT 1/2020: Die neuen 20er

    Chaos oder neue Ordnung?

    Die «Goldenen Zwanziger» waren niemals golden – hundert Jahre später driftet die Welt wieder ins Chaos.Auch Deutschland tanzt auf dem Vulkan – doch es gibt mehr Hoffnung auf ein gutes Ende als damals.
    Heute ist vieles anders und doch ähnlich: Brachten die 1920er Jahre – zunächst vor allem in den USA – die allgemeine Motorisierung, so droht uns jetzt – besonders in Deutschland – die Demobilisierung. Das 1923 erfundene Radio ist heute durch ein federleichtes Smartphone in der Jackentasche ersetzt, das uns ausspioniert und atomisiert: Die Menschen kommen nicht mehr zusammen, sondern schotten sich in digitalen Filterblasen ab oder flüchten sich in Parallelwelten. Es gibt Kräfte im Finanzkapital, wie Mega-Spekulant Soros, die die Islamisierung Europas unterstützen. Aber Trump, Putin und Xi gehören definitiv nicht dazu – und das sind Halteseile, zu denen es vor 100 Jahren keine Entsprechung gab.

  • Oliver Janich: Das offene Geheimnis. Endlich wieder lieferbar

    Die geheime Mission Jesu: Die verschollenen Botschaften der Bibel und der Schlüssel zur Befreiung der Menschheit

    Die These dieses Buches lautet: Jesus Christus starb nicht für unsere Sünden. Er wurde hingerichtet, weil er die Geheimnisse der Bruderschaft verraten wollte. Diese Geheimnisse wurden 2000 Jahre in die Zukunft geschickt. Sie sind in den Originaltexten der Bibel verborgen. Mithilfe moderner Wissenschaft können wir sie jetzt entschlüsseln. Dieses Buch enthält die Geheimnisse, mit denen die Menschheit die Bruderschaft des allsehenden Auges besiegen kann.

    Der Code der Bibel: Was Jesus wirklich wusste – und warum diese Geheimnisse unsere Zukunft verändern können

    Autor dieses Buches ist der investigative Journalist Oliver Janich. Er hat mit Springer (Euro am Sonntag), Burda (Focus Money), Bertelsmann (Financial Times Deutschland) und Süddeutsche Zeitung für die größten deutschen Verlage geschrieben.

    Seine Arbeiten wurden gelobt von führenden Ökonomen wie Prof. Hans-Hermann Hoppe, Prof. Thorsten Polleit, Prof. Gerd Habermann, Prof. Jörg Guido Hülsmann und Prof. Christof Kellmann, Prominenten wie Xavier Naidoo, Lisa Fitz, der Golden-Globe-Gewinnerin Christine Kaufmann, Ron Paul sowie bekannten Persönlichkeiten der freien Medien wie Eva Herman, Jürgen Elsässer, Thorsten Schulte, Gerhard Wisnewski und Stefan Magnet.

    512 S., geb.

     

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  77,59

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

Ronald Thoden (Hg): Terror und Staat: Der 11. September - Hintergründe
Ronald Thoden (Hg): Terror und Staat