Thomas Middelhoff: Schuldig. Vom Scheitern und Wiederaufstehen

 22,00

Ausverkauft!

Fast jeder, der etwas auf sich hält, veröffentlicht irgendwann mal seine Biographie. Von manchen gibt es deren sogar viele. Handeln die meisten von den Erfolgen der Protagonisten, so ist es in dem vorgestellten Werk einmal anders. Hier beginnt die Autobiographie erst nach dem Erfolg, erst nach dem Fall, erst nach dem Scheitern. Und doch oder gerade deswegen ist es eine faszinierende Lektüre. Weil der Autor mit unglaublicher Klarheit einerseits die Ursachen des Scheiterns und dann den Weg der Umkehr beschreibt. Dem Leser wird klar: Mit dieser Kraft und diesem Mut lassen sich viele Brüche im Leben heilen.

208 Seiten, gebunden

Artikelnummer: Middelhoff_Schuldig Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , ,

Andere Leser über dieses Buch

Beeindruckend ehrlich
Nachdem ich Dr. Middelhoff letzte Woche bei Lanz gesehen hab und begeistert war, wie schonungslos ehrlich er war und vor allem selbstkritisch, war mir klar, dass ich sein Buch lesen muss. Ich war von seiner Art tief beeindruckt und das hat sich durch das ganze Buch durchgezogen. In einem Tag durchgelesen, habe ich nun eine komplett andere Sichtweise auf den „gierigen Manager“ als vorher. Ein Musterbeispiel für einen kompletten Neuanfang, kann ich nur empfehlen.

Das Cover finde ich voll daneben . . .
Gleich zu Anfang macht Middelhoff alle meine Bedenken zunichte. An seinem Scheitern hat nicht der böse Konkurrent oder der Richter, der ihn in den Knast brachte schuld, sondern er ganz allein. So schreibt der Autor: „Deshalb bekenne ich zuallererst: Ich bin schuldig. Schuldig an meinem Scheitern.“ Diese beiden Sätze kann man schnell mal so nebenbei aufschreiben, aber wie Thomas Middelhoff sein Bekenntnis begründet, wie er hier seinen Werdegang beschreibt, all das ist für mich überzeugend und hat viel mit Themen wie Einsicht, Reue und Demut zu tun. Wenn man mit 65 Lebensjahren mit so einem Buch zurückschaut, aber auch Platz für seine Gegenwart und Zukunft lässt, dann alle Achtung!

Respekt für Thomas Middelhoff!
Ich kaufte und las das Buch, als ich Herrn Middelhoff bei Lanz vor kurzem im TV „traf“. Eigentlich war ich müde, aber diese Gästerunde fand ich interessant, sodass ich auf der Couch blieb, immer wacher wurde und ungläubig staunte: Da saß also Middelhoff, durch seine ziemlich heftige Geschichte verhärmt aussehend, seine tiefgreifenden persönlichen Erkenntnisse glasklar, geradeheraus erzählend von einer Schonungslosigkeit und Ehrlichkeit, die ich unfassbar fand. Er bekannte sich zu seiner Schuld und ließ nichts aus.

Er hat sich mutig, offen und öffentlich seinen unwürdigen Gebaren und Fehlern gestellt. Ich nehme ihm das voll ab. Ich denke auch, dass dass ein ganz, ganz schwerer Prozess war und dazu ein äußerst schmerzhafter. Davon erzählt auch sein Körper, sein Gesicht. Das muss sehr hart für ihn gewesen sein, sozusagen vom Saulus zum Paulus zu werden. Bei seinen Schilderungen in seinem Buch gab es durchaus ein paar Stellen, die mir Tränen in die Augen trieben. Ich spürte förmlich diese schmerzhafte Wandlung, die ihn körperlich und seelisch auszehrte.

Gewicht 320 kg

Zuletzt angesehen

  • CD: Sacha Korn „Deviationist“

    Die EP von 2011 mit Sacha Korns Klassikern. Mit „Mein Land“ schuf er eine emotionale Hymne, die tief ins Herz geht. Auch auf der CD ist der Song „Lass mich gehn“, der noch bei der Universal von José Alvarez-Brill produziert wurde. Keyboard spielte Unheilig-Mitglied Henning Verlage. Die CD ist ein Bekenntnis zu Heimat und Identität und zeugt von der Vielseitigkeit des Künstlers, der als einer der besten Gitarristen im deutschsprachigen Raum gilt.

     

  • Erich Buchholz: Überwachungs-Staat

    Die Bundesrepublik und der „Krieg gegen den Terror“

    Erich Buchholz zeichnet den von ihm persönlich mit beobachteten, teilweise auch publizistisch begleiteten Weg dieser Bundesrepublik von einem Rechtsstaat zu einem Überwachungsstaat nach. Als Jurist mit theoretischer und praktischer Erfahrung analysiert er die jeweilige Gesetzgebung und Rechtsprechung.
    Ein besonderer Schwerpunkt ist die auf dem Hintergrund der modernen elektronischen Technik, namentlich die nach 1990 und in den letzten Jahren unübersehbar gewordene rasante Zunahme der Überwachungspraktiken, die die Freiheitsrechte der Bürger immer krasser verletzen und bei denen nunmehr verfassungsrechtliche Grundprinzipien offen über Bord geworfen werden.

    Zehntausende besorgte Bürger gehen derzeit auf die Straße und demonstrieren gegen Vorratsdatenspeicherung für das grundgesetzliche Recht auf informationelle Selbstbestimmung.

    Im „Krieg gegen den Terror” helfen nicht schärfere Gesetze, mehr Befugnisse für Polizei, Geheimdienste und Armee, nein, es müssen echte Lösungen her und zwar für die betroffenen Völker, andernfalls geht neben der Freiheit des Einzelnen auch die Demokratie für alle verloren.

    120 Seiten, broschiert

  • Nikolas Pravda: Der Musik-Code: Frequenzen, Agenden und Geheimdienste

    Nikolas Pravda: Der Musik-Code

    Frequenzen, Agenden und Geheimdienste

    Viele Menschen mögen Musik, können dadurch seelisch, emotional und geistig zutiefst berührt werden. Sodass Musik ebenso Ausdruck größter Freude, Trauer oder Wut sein kann. Angenehme, harmonische Klänge können heilen, unangenehme, disharmonische krank machen.

    Das vorliegende Buch soll zum kritischeren Umgang mit Musik anregen und Bewusstsein für deren vielfältige Einflüsse auf Körper und Geist schaffen. In praktisch allen Lebenslagen sind wir mehr oder weniger harmonischen Klängen und Frequenzen ausgesetzt, zumal wir die Ohren nicht einfach verschließen können. Die wenigsten sind sich der Tatsache bewusst, dass ein Großteil der Musik durch Geheimgesellschaften, Militär und Geheimdienste beeinflusst ist. Wodurch das Publikum, insbesondere in Verbindung mit Drogen, unterschwelligen Botschaften und Bewusstseinskontrolle manipuliert werden soll.

    440 S., broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  42,09

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse