„Dieses Buch ist „Aufklärung“ pur. Es stemmt sich gegen den „Zeitgeist“ und räumt mit dem Irrglauben auf, dass es in der „Wissenschaft“ einzig um die reine Wahrheit geht und in der „Politik“ die Wohlfahrt der Bevölkerung oberstes Ziel ist. Wer den FREISPRUCH (für CO2) gelesen hat, kann wieder freier ein- und ausatmen, sich freier bewegen. Er empfindet auch Scham ob seiner Leichtgläubigkeit.“
Prof. Dr. Bernd Waldeck, Kiel
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
€ 19,80
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Das Kohlendioxid (CO2) der Luft ist von den Vereinten Nationen als „Klimakiller“ verurteilt worden. Dr. Wolfgang Thüne, viele Jahre als Meteorologe für das ZDF (Wetterdienst) und für das rheinland-pfälzische Umweltministerium tätig, zeigt mit einer klaren naturwissenschaftlichen Beweisführung, dass dies ein Fehlurteil ist! Die angeblich „wissenschaftlichen“ Indizien der etablierten Klimaforschung erweisen sich als raffinierte Fälschungen.
Ein mafiaähnliches Kartell nutzt diese auf schamlose Weise: Wissenschaftler, die Milliardenbeträge an Fördergeldern kassieren, sensationsgierige Medien, die kein Interesse an Aufklärungsarbeit haben, Politiker, die gigantische Steuererhöhungen unter dem Vorwand der „Klimarettung“ dem Volk aufbürden. Eine überaus profitable Allianz gegen die menschliche Vernunft und gesicherte Erkenntnisse der Naturwissenschaft!
236 Seiten, broschiert
| Gewicht | 320 kg |
|---|















Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
COMPACT-Sturmfeuerzeug. Wieder lieferbar ab Juli
Lars Konarek: Handbuch für die Flucht
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
COMPACT-Heft Mai 2011
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025
Grundwissen USA
COMPACT-Heft Januar 2012
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
COMPACT-Heft Oktober 2011
Paul Carell: Verbrannte Erde
Werner / Veigel: Hitlers Neue Reichskanzlei
Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit. Günstige Neuauflage!
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
Klaus Eichner: Der Drahtzieher
Wolfgang Thüne: Der Treibhaus-Schwindel