„Bei Stalin war jedes Verbrechen möglich,
denn es gibt kein einziges, das er nicht
selbst begangen hätte. Mit welchem Maß
wir ihn auch messen wollen, ihm wird
jedenfalls – hoffen wir für alle Zeiten – der
Ruhm zufallen, der größte Verbrecher der
Geschichte zu sein.“
Milovan Djilas: Gespräche mit Stalin, 1962














Eduard Klaus: Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Jürgen Elsässer: Nationalstaat und Globalisierung
Bart Sibrel: Moon Man
Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole
Dennis Krüger: Archäogenetische Irrwege
René Guénon: Der König der Welt
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
COMPACT-Warnweste
COMPACT-Heft April 2013
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II
COMPACT-Heft März 2013
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
COMPACT-Heft Juni 2012
COMPACT-Heft Mai 2011
COMPACT 9/2018: Grenzen schützen! Bayern stimmen ab.
COMPACT-Sturmfeuerzeug. Wieder lieferbar ab Juli
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
COMPACT-Heft Mai 2012
Ronald Thoden (Hg): Terror und Staat
COMPACT-Heft September 2013
COMPACT-Heft Juli 2012
Nikolas Pravda: Der Musik-Code