Der Mord an US-Präsident Abraham Lincoln 1865 war die Tat fanatischer südstaatlicher Terroristen, die sich für ihre Niederlage im Bürgerkrieg rächen wollten. So lautet die offizielle Version.
Doch 21 Jahre nach dem Attentat fällt diese Theorie in sich zusammen.
Zwei Ermittler, der gewissenhafte Steven Baronet und der geheimnisumwitterte Detektiv „Xy“, gehen 1886 den Spuren des blutigen Falles nach. Was sie herausfinden, ist so brisant, dass es die Grundfesten des politischen Systems der USA zu erschüttern droht.
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
€ 9,90
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Dass der Mord an US-Präsident Abraham Lincoln 1865 keine Rache für die Niederlage der Südstaatler im Bürgerkrieg war, ist bisher sehr spärlich thematisiert worden. Ein großes Tabu muss dafür gebrochen werden.
Nicht zuletzt die unsägliche Diskussion über Edward Lee hat gezeigt, dass bis heute die Südstaatler als rückständig und rückwärts gewandt gelten. Die Nordstaatler dagegen seien die Zukunft der damaligen Zeit. Dass von Flocken eine der größten Politverschwörungen damaliger Zeit aufdeckt und dies in leicht lesbarer Form als Tatsachenreport dem geneigten Leser mitteilt, ist sein unschätzbarer Verdienst.
160 Seiten, gebunden, Pocket-Format (19 x 12)















COMPACT-Silbermedaille: Höcke-Taler
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
COMPACT-Heft November 2011
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
Martin Sellner: Regime Change von rechts. Endlich lieferbar!
COMPACT-Heft Dezember 2011
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
Stefan Scheil: Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Stephanie Elsässer: Mein Deutschland
György Egely: Verbotene Erfindungen (1)
Klaus Eichner: Der Drahtzieher
Erich von Däniken: Und sie waren doch da!
Felix und Therese Dahn: Germanische Götter- und Heldensagen
Gerd Schultze-Rhonhof: Das tschechisch-deutsche Drama 1918-1939
Paul Carell: Stalingrad
Sacha Korn, Uwe Steimle: Unsere Heimat
Günter Zemella: Deutschland im Fadenkreuz
Nikolas Pravda: Der Musik-Code
Werner Reichel: Gegen das Vergessen
Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins
Herman Wirth: Was heißt deutsch?
Jetzt mit Rabatt: Weltkriege – auch im Dreierpack
COMPACT-Heft Juni 2011
Lars Konarek: Handbuch für die Flucht
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
COMPACT-Heft Oktober 2011
Jean Bricmont: Humanitärer Imperialismus
Walter Isaacson: Elon Musk. Die Biografie. Wieder lieferbar
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
D. Krüger: Die Mission der Polaires
COMPACT-Heft März 2012
Charles Fort: Das Buch der Verdammten
Ashlee Vance: Elon Musk
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II
CD: Sacha Korn „Feuer"
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein
COMPACT-Heft Dezember 2012
Oliver Janich: Das offene Geheimnis. Endlich wieder lieferbar
COMPACT-Heft Mai 2011
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
COMPACT-Heft September 2013
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
Lars Konarek: Wie Sie einen Atomangriff überleben
Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder
Arno Behrends: Nordsee-Atlantis
Abigail Shrier: Irreversibler Schaden
COMPACT-Kugelschreiber
Sellner-Maske. Kein Sellner ist illegal!