COMPACT 1/2025: Krieg oder Frieden?

ab  4,90

Auf Lager

Deutschland vor der Entscheidung: In den nächsten Wochen steht es spitz auf Knopf. Friedrich Merz will uns in den Krieg mit Russland ziehen, Alice Weidel kämpft dagegen. Dazwischen steht Olaf Scholz, der notorische Umfaller. Eine Geheimdienst-Operation kann alles explodieren lassen.

Der Tiefe Staat, der in Washington Bastionen räumen muss, bereitet die Weltbrandstiftung ersatzweise mit Provokateuren in London, Brüssel und Berlin vor. Ziel: Den offenen Krieg NATO gegen Russland noch zu entfesseln, bevor sich Trump mit Putin einigen kann. Deswegen werden die Wochen bis zu seiner Amtseinführung und bis zur Bundestagswahl die gefährlichste Zeit seit der Kuba-Krise.

Wird es 80 Jahre nach Ende des letzten den nächsten großen Krieg geben? Und wir mittendrin? Klare Analysen und knallharte Fakten auf 64 Seiten.

Artikelnummer: C-2025-01 Kategorien: , , , , ,

Titelthema
Krieg oder Frieden: Deutschland vor der Entscheidung
Hier lauert der Tod: US-Angriffszentralen als mögliche Ziele
«Wie der Einschlag eines Meteoriten» O-Ton Putin über die Hyperschall-Oreschnik
15 Minuten bis zur Vernichtung: NATO-Raketen auf russisches Kernland
Die estnische Baerbock: Zur neuen EU-Außenkommissarin Kaja Kallas

Politik
Angela, ihre Domina und der Hund: Die Merkel-Biografie und ihre Leerstellen
Wagenknechte und Rebellen: BSW-Gewürge um die Koalitionen im Osten
Fluch und Segen der Elektro-Autos: Warum uns schadet, was China nützt
Der Letzte macht das Licht aus: Sanktionen und Deindustrialisierung
Vom Tag X und anderen Räuberpistolen: Der Reichsbürgerprozess und seine V-Leute
Good Nius für Merz: Die Akte Reichelt. Von Gerhard Wisnewski
«Höcke muss weg» O-Ton Julian Reichelt

Dossier
Captain America und seine Avengers: Trumps Kabinett gibt Hoffnung
Musk, Milei und Moneten: Jetzt kommen die Jungs mit der Kettensäge
«Trumps Sieg ist erst der Anfang» Influencerin Hannah Faulkner im Gespräch

Leben
Der Mörder ist immer der Bauer: Über Feindbilder in GEZ-Krimis
Heilige Nacht mit Todfeinden: Friedensweihnacht in den Schützengräben
Das Geheimnis der Schwestern: Dune – die Vorgeschichte der Saga
Das perverse Bündnis: Nazis, Zionisten und Nürnberger Gesetze

Kolumnen
Hartlages BRD-Sprech _ Rebellen
Hampels Rückblick _ Grande Nation am Ende
Sellners Revolution _ Zeit der Wendehälse

Gewicht 0,200 kg
Option

Elektronisch € 4,90, Gedruckt € 5,50, Gedruckt € 5,95, Jahresabo ab dieser Ausgabe für € 69,60, Jahresabo (Versand Ausland) ab dieser Ausgabe € 93,60

Zuletzt angesehen

    FREILICH Magazin 04: Zack! Zack! Zack!

    FREILICH Magazin 04: Zack! Zack! Zack!

    Ibizagate, die gesprengte Koalition und Neuwahlen: Eine Affäre und die Zukunft der Freiheitlichen.

    COMPACT-Spezial 13: Asyl – Unsere Toten

    Keine Tränen, keine Trauer: Haben die Deutschen sich selbst aufgegeben? Oder treibt uns die Regierung willentlich ins Verderben? COMPACT setzt den Opfern von Multikulti ein Denkmal und entreißt sie dem Vergessen. Wir haben seit 2013 Buch geführt über Messerstecher, Tottreter, Attentäter, Bombenleger, Vergewaltiger. Herausgekommen ist eine beklemmende Chronik, die vor allem eines bewirkt: Sie gibt den Opfer ein Gesicht, einen Namen, eine Stimme.
    Vielleicht die berührendste Ausgabe von COMPACT, die es je gab. Wut, Trauer und Empörung – begründet mit Fakten, belegt mit Quellen. Nach der Lektüre dieser COMPACT-Spezial kann niemand mehr sagen, er habe es nicht gewusst. (84 Seiten, mit zahlreichen Fotos, die Sie nie vergessen werden.)

Das könnte dir auch gefallen …

Das könnte dir auch gefallen …

  • Domenico Lossurdo: Die Deutschen

    Sonderweg eines unverbesserlichen Volkes?

    Immer wenn Fußball-WM oder -EM stattfinden, werden tausende deutscher Fahnen geschwenkt. Schnell werden die Rufer in der Wüste laut, die mit Grass rufen: „Deutschland denken heißt Auschwitz denken” und vor einem neuen Nationalismus warnen.
    Domenico Losurdo, als italienischer Philosoph und Marxist eher unverdächtig, ist der dahinter stehenden Frage nachgegangen: „Ist Deutschland ein unverbesserliches Volk?“ Wer nur in Grass’scher Diktion denkt, ignoriert, dass in Geschichte und Gegenwart der Deutschen mächtige fortschrittliche Strömungen zu finden sind. Der verdrängt, dass der Faschismus keineswegs eine exklusiv deutsche Erscheinung war und ist und dass das Dritte Reich keineswegs nur deutsche Wurzeln hat.
    Denn eines ist ganz wichtig zu wissen: Der Knüppel vom „deutschen Sonderweg” dient dazu, die Bundesrepublik in einer Vasallenrolle gegenüber den USA zu halten.

    112 Seiten, broschiert

  • Jürgen Elsässer: Ich bin Deutscher

    Wie ein Linker zum Patrioten wurde

    Die große Autobiographie von COMPACT-Chef Jürgen Elsässer – eine faszinierende Reise durch die letzten 50 Jahre, vom Kalten Krieg über die Wiedervereinigung bis zum Great Reset. Viele Personen der Zeitgeschichte hat Elsässer persönlich kennengelernt, mit ihnen zusammengearbeitet, gestritten, sie interviewt: Jürgen Trittin, Slobodan Milosevic, Hermann Gremliza, Oskar Lafontaine, Mahmud Ahmadinedschad, Ken Jebsen, Frauke Petry, Günter Gaus, Sahra Wagenknecht, Björn Höcke, Daniel Goldhagen, Peter Scholl-Latour, Alice Weidel, Götz Kubitschek, Martin Sellner, Michel Friedman, Oliver Janich, Xavier Naidoo, Egon Bahr.

    580 S., geb., Schutzumschlag, Lesebändchen, Fotoseiten

  • Maximilian Krah: Politik von rechts. Ein Manifest

    Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar

    Ein Manifest

    Bundesweite Umfragen sehen die AfD bei 20 Prozent, im Osten ist sie längst stärkste Kraft – mit Abstand. Ihr Slogan lautet „Deutschland. Aber normal“, ihre Gegner behaupten, sie könne keine politische Position formulieren und keine Perspektive bieten.

    Politik von rechts! – Maximilian Krah belegt mit seinem Manifest, daß die AfD sehr wohl zu allen wesentlichen Politikfeldern Position beziehen und eine Alternative bieten kann. Mit Politik von rechts legt Krah eine weltanschaulich fundierte Alternative zum dominierenden Linksliberalismus vor. Krah unterstreicht mit diesem Manifest seinen Ruf, einer der streitbarsten und visionärsten Politiker der AfD zu sein.

    Identität, Staat, Zeitenwende, Wirtschaft, Volk, Zukunft, Politik – Krahs Manifest ist ein selbstbewußter Entwurf und eine Ansage: Der Meinungskorridor ist zu eng. Es ist an der Zeit, ihn zu erweitern!

    228 S., gebunden

  • Petr Bystron Make Europe Great Again Die neurechte Politikergeneration

    Petr Bystron: Make Europe Great Again. Die neurechte Politikergeneration

    Sie haben einen Appeal wie Pacino in Scarface, wie Brando im Paten: Sie erregen ebenso viel öffentlichen Anstoß wie tiefe Faszination und stillschweigenden Zuspruch.

    Anders als die Einheitsfront von 99,5 % aller sonstiger EU-Politiker löcken sie gegen den Stachel bei zentralen Themen, über die man besser „nicht spricht“ oder wenn, dann nur vorgestanzt und eingleisig:

    Migration, Euro, Umverteilung, Auflösung der Nationalstaaten.

    Sie sind die großen Widersprecher, die Antagonisten der Konsensokratie und damit letztlich – die einzigen interessanten Politiker des Kontinents.

    Zum ersten Mal gibt es nun ein Buch über sie alle, geschrieben von einem, der selbst zu ihrer Familie der wertebewahrenden Avant-Garde gehört.

    Petr Bystron beleuchtet die politischen Biographien von Nigel Farage, Geert Wilders, Viktor Orbán, Marine Le Pen, Matteo Salvini, Václav Klaus und anderen.

    308 Seiten, broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

COMPACT 1/2025: Krieg oder Frieden? Deutschland vor der Entscheidung
COMPACT 1/2025: Krieg oder Frieden?