COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: Download 12-10 Kategorie: Schlagwörter: ,

Titelthemen

  • Rechtspartei oder Volkspartei? Von Jürgen Elsässer
  • Tit for Tat. Von André F. Lichtschlag
  • In der Sarrazin-Falle. Von A. Rieger & S. Wilms
  • Die Sarrazin-Linke. Von Hans-Ulrich Wehler u. a.
  • Israels Mann in Europa. Von Andrea Ricci
  • «Warum keine Extratouren mit China?» Interview mit Peter Scholl-Latour
  • Die Richterin und ihre Henker. Von Josephine Barthel

vollständiger Inhalt

Editorial
Die Versuchung COMPACT.
Von Jürgen Elsässer

Foto des Monats

Zitate des Monats

Politik

  • Luftpostterror aus Sanaa? Von Utz Anhalt
  • Uncle Sams schmutzige A-Bombe. Von Frieder Wagner
  • Love Parade – Death Parade. Von Johannes Heckmann
  • Die Dinar-Revolution von Kelantan. Von Stefan Breuer
  • Gold und Silber bieten Schutz. Von Walter K. Eichelburg
  • Hayek contra Merkel. Von Oliver Janich
  • O-Ton «Das Undenkbare denken». Quelle: UBS research

Leben

  • Wie das Ausatmen der Zeit zwischen zwei Kriegen. Von Roger Willemsen
  • Gefährliche 8. Von Gerd Schulze-Meyer
  • Lungenküsse. Von Walter Wippersberg (Text) & Simone von Maiwald (Fotos)
  • Der Klassiker auf dem Divan. Von Andreas Rieger
  • Von der Lust, katholisch zu sein. Von Martin Lohmann
  • Für die Statistik. Von Christian von Aster
  • Comic: Affe mit Waffe. Von animue

 

Zuletzt angesehen

  • Günter Adam: Ich habe meine Pflicht erfüllt! Ein Junker der Waffen-SS

    Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar

    Der aus Ostpreußen stammende Autor schreibt in seinen Erinnerungen Klartext. Günter Adam meldete sich als 16-Jähriger freiwillig zur Waffen-SS und bricht mit diesem Buch für seine nach dem Krieg von den Siegern und ihren neudeutschen Helfershelfern bis heute verleumdete Truppe eine Lanze.

    Der Leser begleitet den jungen Soldaten in dessen spannenden und detailreichen Erinnerungen von seiner HJ-Zeit über die Rekrutenausbildung beim Regiment „Germania“, den Einsatz beim Regiment „Westland“ der 5. SS-Panzergrenadier-Division „Wiking“ und in der Divisionsbegleitkompanie der 9. SS-Panzerdivision „Hohenstaufen“ an Ost- und Westfront bis in die Gefangenschaft bei US-Amerikanern und Briten. Günter Adam hat seine Pflicht erfüllt.

    536 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Fotos und Dokumente, geb. in A5

  • Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften

    Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften

    Dieses Werk ist die bislang umfassendste und ausführlichste Darstellung zum Thema. Was die Auswahl der aufgenommenen Gesellschaften usw. betrifft, so fehlt wohl kaum etwas, worüber Heckethorn sich überhaupt Aufschlüsse verschaffen konnte. Von den bestehenden Vereinigungen erscheinen alle eingereiht, die entweder an sich geheim sind oder, wenn bekannt, geheime Riten und Zeremoniell, geheime Zeichen und Worte haben, geheime Lehren predigen oder ein geheimes Verfahren besitzen. Deshalb werden z. B. auch die Alchimisten, die Inquisition, der Jesuitenorden u. a. behandelt. Das Buch gilt nach wie vor als das Standardwerk auf seinem Gebiet und ist für Studenten und Fachleute gleichermaßen unentbehrlich.

    552 Seiten, gebunden, Format: ca. 14,0 x 21,5 cm

  • COMPACT 4/2022: Raus aus der Nato. Für Friedensvertrag mit Russland

    COMPACT 4/2022: Raus aus der Nato. Für einen Friedensvertrag mit Russland

    Deutschland wird im Ukraine-Konflikt verheizt. Es drohen Preissteigerungen, Versorgungsengpässe, flächendeckende Stromausfälle, millionenfache Verarmung und sogar Hunger, wenn die Eskalation gegen Russland fortgeführt wird. Die USA, die uns in ihren lange beabsichtigten Krieg hineingerissen haben, können die Situation besser bewältigen: Sie sind weitgehend Selbstversorger in Landwirtschaft und Energieerzeugung. Wir aber brauchen Gas, Öl und Kohle aus dem Osten.
    Wenn sich Deutschland weiter als Speerspitze gegen Russland präsentiert, droht uns der Untergang. Das Einzige, was uns retten kann, ist die Neutralität. Der Weg dorthin ist einfacher, als es scheint.

  • COMPACT 1/2020: Die neuen 20er. Chaos oder neue Ordnung?

    COMPACT 1/2020: Die neuen 20er

    Chaos oder neue Ordnung?

    Die «Goldenen Zwanziger» waren niemals golden – hundert Jahre später driftet die Welt wieder ins Chaos.Auch Deutschland tanzt auf dem Vulkan – doch es gibt mehr Hoffnung auf ein gutes Ende als damals.
    Heute ist vieles anders und doch ähnlich: Brachten die 1920er Jahre – zunächst vor allem in den USA – die allgemeine Motorisierung, so droht uns jetzt – besonders in Deutschland – die Demobilisierung. Das 1923 erfundene Radio ist heute durch ein federleichtes Smartphone in der Jackentasche ersetzt, das uns ausspioniert und atomisiert: Die Menschen kommen nicht mehr zusammen, sondern schotten sich in digitalen Filterblasen ab oder flüchten sich in Parallelwelten. Es gibt Kräfte im Finanzkapital, wie Mega-Spekulant Soros, die die Islamisierung Europas unterstützen. Aber Trump, Putin und Xi gehören definitiv nicht dazu – und das sind Halteseile, zu denen es vor 100 Jahren keine Entsprechung gab.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1