COMPACT 2/2015: Terrorziel Europa. Dschihad und Geheimdienste

 5,90

Auf Lager

Und wieder einmal hat der Terror zugeschlagen. Dieses Mal traf es Paris. Sie führen einen Krieg gegen den Westen und nennen es Dschihad. Bei uns heißt es einfacher: Terror!

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: CM2015-02 Kategorie:

Titelthemen

  • Terrorziel Europa: Dschihad und Geheimdienste
  • Paris-Massaker: Blutspur nach London
  • Genug ist genug: Ulfkotte zur Islamisierung
  • AfD ohne Lucke? Interview mit Björn Höcke
  • Der letzte Papst: Franziskus am Ende
  • Dossier: Ebola: Panik, Pharma und Profit

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Europa schafft sich ab
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: Hooligans

  • Islamfeindlichkeit? Islamverharmlosung?
    Kontroverse des Monats
  • Dschihad und Geheimdienste: Terrorziel Europa
    von Jürgen Elsässer
  • Paris-Terror: Blutspur nach London
    von Jürgen Elsässer
  • Unterwerfung statt Suizid – zu Michel Houllebecqs Islam-Roman „Unterwerfung“
    von Harald Harzheim

POLITIK

  • AfD und Pegida: «Es gibt zwei Strömungen in unserer Partei»
    Interview mit Björn Höcke, AfD-Vorsitzender Thüringen
  • «Die Islamisierung ist sichtbar»
    von Udo Ulfkotte
  • Waffenexporte, Flüchtlingsimporte: Profiteure hier, Profiteure da
    von Federico Bischoff
  • Flüchtlingsparadies Deutschland: Alle dürfen bleiben
    von Martin Müller-Mertens
  • Merkel in der Euro-Falle – Rückkehr der Währungskrise
    von Alexander Gauland
  • «Putins Anweisungen wurden sabotiert»
    Interview mit Igor Strelkow, Oberbefehlshaber von Neurussland
  • Totlachen und totschießen: Zur Propaganda um den Sony-Film „The Interview“
    von Max Z. Kowalsky
  • Neuer Präsident in Rumänien: Der Sachse soll es richten
    von Martin Müller-Mertens
  • Das Spinnennetz: die US-Stützpunkte auf der Welt
    von Norman Hanert

Dossier: Ebola

  • Die Ebola-Hysterie und das Militär
    von Marc Dassen
  • Panik und Profit: die Pharmaindustrie
    von Gerhard Wisnewski
  • Massensterben in Hollywood: Seuchenthriller im Überblick
    von Harald Harzheim

Leben

  • Der Hipster-Hype: Der vermeintliche Nonkonformismus
    von Marc Dassen
  • Lenins Geldbeschaffer (Teil 4 der Serie „Meisterspione des 20. Jahrhunderts“)
    von Helmut Roewer
  • Linienkampf im Vatikan: Der Papst am Ende
    von Christian Weilmeier
  • Goldfieber – „Greed“ von Erich von Stroheim als Antikapitalismusklassiker
    von Sebastian Hennig
  • Vergessene Wörter_ Bursche
    von Jan von Flocken
  • Harzheims Klassiker_ Das goldene Zeitalter
    von Harald Harzheim
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,95, PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 11/2015: Endstation Bürgerkrieg. Dschihadisten im Flüchtlingsstrom

    Mit dem unkontrollierbaren Asyl-Tsunami kommen auch Verbrecher nach Deutschland. Sie könnten hier ihren Krieg weiterführen. Ein Bürgerkrieg droht.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • COMPACT 7/2015: Grüne Kinderschänder. Partei der Päderasten

    Die ehemalige Friedenspartei steht heute für die Zerstörung der Familie. Mehr noch Kinder schänden gehörte dort zur Normalität. Es sind Abgründe, die sich auftun.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • COMPACT 5/2020: Die Welt danach. Wie unsere Freiheit stirbt

    COMPACT 5/2020: Die Welt danach. Wie unsere Freiheit stirbt

    Die offene Gesellschaft, das Idealbild der westlichen Politik, wird in atemberaubender Geschwindigkeit abgeschafft, und es ist die westliche Politik selbst, die den Übergang in den autoritären Seuchenstaat vollzieht. Wo wird das enden?

    Alles, was das Abendland und die westliche Kultur seit Alters her auszeichnet, verschwindet in der jetzt überfallartig verordneten Abstandsgesellschaft: der Händedruck und der Blick in die Augen, mit dem wir bisher Vertrauen schufen und Vertrauen prüften; die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein in Vereinen, Bars und Restaurants; Gottesdienste, Hochzeiten, Beerdigungen und Taufen, bei denen sich die Gemeinden und Familien zu versammeln pflegten.
    Zusätzliche Einschränkungen sind schon in der Diskussion.

  • COMPACT 9/2018: Grenzen schützen! Bayern stimmen ab.

    +++Inhaltsgleich mit regulärer Ausgabe, Titelbild ist unterschiedlich++++

    Die Bayerncover-Ausgabe zum Start des bayerischen Grenzschutz-Volksbegehrens. Mit einem Rechtsgutachten von Prof. Karl Albrecht Schachtschneider, einem Artikel zur politischen Perspektive, einer Reportage zum Sieg des Anti-Moschee-Entscheids in Kaufbeuren, Jürgen Elsässers Leitartikel „Alle Macht der Köchin!“ und dem thematisch passenden Dirndl-Cover „Ja zum Grenzschutz!“

     

  • Karlheinz Weißmann: Zwischen Reich und Republik. Nachkriegsrechte

    Karlheinz Weißmann: Zwischen Reich und Republik

    Geschichte der deutschen Nachkriegsrechten 

    Die deutsche Nachkriegsrechte ist eine Art weißer Fleck auf der historischen Landkarte des 20. Jahrhunderts. Das mag angesichts der Masse an Literatur überraschen, die über Rechts, die Rechte usw. veröffentlicht wird. In der Regel ging es dabei um Verzerrung zum Zweck der Verurteilung.

    Höchste Zeit, das Thema »Nachkriegsrechte« mit dem Werkzeug des Historikers zu bearbeiten. Karlheinz Weißmann liefert eine echte Bestandsaufnahme. Erstmals.  Er zeigt Entstehung und Entwicklung, Aufstieg und Niedergang der verschiedenen Parteien und bedeutenden Organisationen rechts der Mitte. Dabei geht es nicht zuletzt um die Beantwortung der Frage, warum eine politische Richtung, die in den beiden ersten Jahrzehnten nach dem Zusammenbruch so großen Einfluß auf die Geschicke der Bundesrepublik ausüben konnte, in der späteren Zeit derart an den Rand gedrängt werden konnte und warum es gegenwärtig so aussieht, als ob sich das ändern könnte.

    325 S., geb., 297 Abb. Großformat

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 2/2015: Terrorziel Europa. Dschihad und Geheimdienste
COMPACT 2/2015: Terrorziel Europa. Dschihad und Geheimdienste