COMPACT-Heft Januar 2012

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2012-01 Kategorie: Schlagwörter: ,

Titelthemen

  • Der Mord an Marilyn Monroe – Zum 50. Todestag
  • V-Leute als Terroristen? NSU = Nato Secret Underground
  • NPD-Verbot Ein Ablenkungsmanöver?
  • Merkel hilft: Israel zieht durch
  • Wetten, dass …
    … Gottschalk weitermacht

Editorial: NPD-Verbot – ein Ablenkungsmanöver Von Jürgen Elsässer


Politik

Schwerpunkt 1: V-Leute als Terroristen

  • NSU: Das Geheimdienst-Phantom. Von Gerhard Wisnewski
  • Heilbronner Polizisten-Mord: «Right Wing Operatives». Von Jürgen Elsässer
  • Chronik der V-Leute-Aktionen: Staatliche Brandstifter. Von Josefine Barthel

Schwerpunkt 2: Gladio – Die NATO-Geheimarmee 

  • Der Krieg im Schatten. Von Daniele Ganser
  • Von Gladio zu CTIC. Von Jürgen Elsässer
  • «Extrem linke Organisationen nutzen» O-Ton US-Field-Manual 30-31/B
  • Barschel-Mord: Unterdrückte Spuren, missachtete Zeugen. Von Wolfram Baentsch
  • Buback-Mord: «Dimensionen wie bei Watergate». Interview mit Michael Buback

Weitere Politik-Artikel

  • Mariliyn-Monroe: Die Schöne und die Biester. Von Jan Snyder
  • George-Soros: Der Mega-Spekulant. Von Raphael-Maria Grünwald
  • «Das bedeutet Dritten Weltkrieg». O-Ton von Michail Gorbatschow
  • «Merkel hat sich gegenüber Israel verpflichtet». Interview mit Abdallah Frangi
  • Iran-Krieg: Die Alternative des Mossad. Von Ludwig Watzal
  • Euro-Protest: Frischer Wind durch Freie Wähler? Von Christian Weilmeier

Feuilleton

  • Der neue Stephen King: 11/22/63 – JFK ohne Marilyn. Von Harald Harzheim
  • Gottschalk: Wetten, dass … er zurückkommt? Von Hans-Jürgen Meyer
  • Shakespeare: Einzigartig, aber anonym? Von Jan von Flocken
  • Bunga Bunga in Tanger. Marokko für westliche Lüstlinge. Von Malte Olschewski

Comics

  • Von animue & Niki Vogt.

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 9/2024: Sieg! Chronik des Faeser-Skandals

    COMPACT 9/2024: Sieg! Chronik des Faeser-Skandals

    Das COMPACT-Verbot war ein historisch einmaliger Schlag gegen die Pressefreiheit – aber unser Sieg im Eilverfahren hat den neuen Faschismus gestoppt. 30 Tage, die die Republik veränderten – in dieser Ausgabe kann der Polit-Krimi nachgelesen werden. Mit den wichtigen Gerichtsdokumenten beider Seiten im Original.

    Klare Analysen und knallharte Fakten auf 64 Seiten.

  • »Näncy« 2: „Halt’s Maul, Fritz“

    Endlich! NÄNCY ist wieder da! Das Kultmagazin, das in der COMPACT-Verbotszeit unsere Inhalte, Faeser zum Trotz, an die Öffentlichkeit brachte. Auch die Nummer 2 enthält Analysen zu einem Thema, das wir bei COMPACT nicht berücksichtigen konnten, weil unsere März-Ausgabe vor der Bundestagswahl fertiggestellt wurde: Merz greift nach der Macht, bricht alle Wahlversprechen, seine Schuldenbombe reißt Deutschland in den Abgrund. „Jetzt müssen wir gleichzeitig gegen die USA und gegen Russland rüsten“, sagte eine Tagesschau-Tante. Darauf gibt NÄNCY Nr. 2 eine klare Antwort: „Fritz, halt’s Maul!“

    Die Autoren – neben den Herausgebern Anselm Lenz und Hendrik Sodenkamp auch Jürgen und Stephanie Elsässer sowie Daniell Pföhringer von COMPACT – knöpfen sich die prospektive Merz-Regierung vor. Und sie diskutieren, ob die Hoffnungen auf Trump & Co. nicht naiv sind. Limitierte Auflage 2.000 Stück – schnell bestellen.

    76 S.

  • Andreas Vonderach: Die deutschen Stämme

    Andreas Vonderach: Die deutschen Stämme

    Anders als England oder Frankreich entstand Deutschland nicht durch die Expansion eines erobernden Zentrums, sondern durch den freiwilligen Zusammenschluß mehrerer germanischer Stämme.

    Andreas Vonderach geht der Herkunft und Geschichte der deutschen Stämme nach, ihrem Schicksal im Mittelalter und ihrem Fortbestehen auch nach der Zeit der Stammesherzogtümer.

    Außerdem befaßt er sich mit der Forschungs- und Geistesgeschichte der deutschen Stämme, den verschiedenen Ansätzen, die es in der Volkskunde und Sprachwissenschaft gab, und der Rolle, die sie in der Romantik und der Weimarer Republik spielten.

    Dabei stellt er nicht nur die verschiedenen Forschungsansätze vor, sondern zeigt auch, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse davon noch heute Bestand haben.

    Die zentrale Frage ist, ob die Stämme so etwas wie ein Wesen haben, also ob es anthropologische und psychologische Unterschiede zwischen ihnen gibt.

    208 Seiten, broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft Januar 2012
COMPACT-Heft Januar 2012