COMPACT-Heft Januar 2014

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2014-01 Kategorie:

 

Inhalt COMPACT 1/2014
Titelthemen

  • Der Intrigant
    Gabriel als Kanzlermacher
  • Abgefackelt. Aufgehängt. Ausgelöscht.
    Das große NSU-Zeugensterben
  • Monsanto
    Putsch in Europa
  • EUkraine
    Blut in Kiew
  • Diktatur
    Von Huxley zu Orwell
  • Dossier: Die Kriegsschuldlüge
    Deutschland und der Erste Weltkrieg

Vollständiger Inhalt

EDITORIAL

  • Katastrophenjahr 2014
    von Jürgen Elsässer

Titelthema 

  • Gabriel: Der Intrigant als Kanzlermacher
    von Martin Müller-Mertens

POLITIK

Schwerpunkt NSU

  • Abgefackelt. Aufgehängt. Ausgelöscht.
    Das große NSU-Zeugensterben
    von Jürgen Elsässer
  • „Wir glauben nicht an Selbstmord“
    Interview mit den Eltern des verbrannten NSU-Zeugen Florian Heilig
  • „Ein Toter repetiert nicht“
    Interview mit dem Waffenexperten Siegmung Mittag zum „Selbstmord“ von Böhnhardt und Mundlos
  • Tatort komplett abgeräumt
    Interview mit Dorothea Marx (SPD), Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses in Thüringen

Weitere Politik-Artikel

  • „Für die Zukunft der Familie!“
    Berichte von der COMPACT-Konferenz in Leipzig
    von Karel Meissner
  • Monsanto: Putsch in Europa
    von Klaus Faißner
  • Energiewende: Ohne Kohle, ohne Stahl, ohne Autos
    von Dieter Ameling
  • Diktatur 2.0: Von Huxley zu Orwell
    von Gerhard Wisnewski
  • EUkraine: Blut in Kiews Straßen
    von Viktor Timtschenko
  • Familienpolitik: Indersegen an der Seine
    von John Laughland

Dossier: Die Kriegsschuldlüge – Deutschland und der Erste Weltkrieg

  • Zu Christopher Clarks Buch „Die Schlafwandler“:
    Die Neueröffnung der Debatte
    von Helmut Roewer
  • Neue Historikerdebatte: „An einem interessanten Wendepunkt“
    Originalton Clark, Wette, Neitzel, Knopp
  • Wilhelm II: Kein Hunnenkaiser
    von Jan von Flocken
  • Die Linke Debatte zum Ersten Weltkrieg
    von Domenico Losurdo
  • Heutige Nachwirkungen des Ersten Weltkrieges: Zweimal Sarajevo
    von Willy Wimmer

LEBEN

  • Prostitution verbieten? Von babylonischen Sünden
  • von Harald Harzheim
  • Der Dollar der Freimaurer
    von Malte Olschewski
  • Lob der Großfamilie
    von Bernhard Lassahn
  • Schmiede unterm Hammer: Die EU bedroht die Handwerker
    von Philippe Guichard
  • Kleine Genüsse
    von Linn Kuppitz, Sebastian Hennig, PA. Benjamine Moser

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 8/2019: NSU 2.0

    COMPACT 8/2019: NSU 2.0. Mordfall Lübcke: Neonazis, V-Männer und Agenten

    Ist der Mord an Walter Lübcke Beweis für die Existenz eines neuen NSU? Ja, aber vermutlich anders rum, als Altparteien und Leitmedien nahelegen: nämlich im Sinne eines Wiederauftauchens des Verfassungsschutz-Sumpfes, der schon für den ursprünglichen NSU kennzeichnend war. Ein Reporter von COMPACT war an den Tatorten in Nordhessen und hat für die August-Ausgabe unseres Magazins sensationelle Fakten recherchiert. Wir widerlegen die These vom „rechtsradikalen Einzeltäter“ und durchleuchten das Netzwerk von Neonazis, V-Männern und Agenten. COMPACT bringt die Fakten, die andere nicht drucken dürfen!

  • COMPACT 2/2020: Genug GEZahlt. Millionen boykottieren die Staatsmedien

    COMPACT 2/2020: Genug GEZahlt

    Millionen boykottieren die Staatsmedien und haben die Nase voll vom Zwangsbeitrag. Das sogenannte Oma-Gate des WDR war nur das obszöne Tüpfelchen aufs i – schon in den Jahren zuvor waren linke Propaganda und Fake News in den Öffentlich-Rechtlichen für viele unerträglich geworden. COMPACT stellt die sieben berüchtigsten GEZ-Journalisten vor – und wir geben Tipps, wie man Widerstand leistet, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.

  • COMPACT 9/2020: Querdenker. Stürzt die Freiheitsbewegung die Corona-Diktatur?

    COMPACT 9/2020: Querdenker. Stürzt die Freiheitsbewegung die Corona-Diktatur?

    Querdenker: Das ist mehr als ein Widerstand gegen die Corona-Diktatur. Uralte Sehnsüchte nach einer anderen Gesellschaft und einer friedlichen Welt brechen sich Bahn – und das klärt auch die Frage, warum die neue Freiheitsbewegung gerade in Deutschland Millionen mobilisieren kann. Kann sie am Ende die Corona-Diktatur gar stürzen?

  • Michaelis: Veteranen der Waffen-SS berichten Bd. 1

    Michaelis: Veteranen der Waffen-SS berichten Bd. 1

    In vorliegendem Band geht es um die Erinnerungen dreier Veteranen der Waffen-SS:

    Dr. Karl Schikorski diente in der SS-Division „Wiking“ und machte den Kaukasus-Feldzug mit, wurde verwundet und studierte schließlich Medizin. Nach kurzer Verwendung bei der Luftwaffe folgte der Endkampf in der Festung Breslau.

    Erich Rommel gehörte kurze Zeit dem Begleit-Bataillon „Reichsführer-SS“ an und wurde dann zur 14. SS-Freiwilligen-Division „Galizien“ versetzt. Zusammen mit den ukrainischen Kriegsfreiwilligen dieses Verbandes erlebte er den Kessel von Brody mit sowie die Einsätze bis zum Kriegsende in der Reichsschutzstellung. Die letzten Erinnerungen sind die eines elsässischen Freiwilligen.

    Friedrich Georg Amos, der in der 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division diente. Hier sind seine Erinnerungen an die wechselhafte Geschichte der Elsässer vor, im und nach dem 2. Weltkrieg besonders interessant.

    Zu allen Erinnerungen werden natürlich die Eck- und Rahmendaten gegeben.

    124 Seiten, mit zahlreichen s/w-Abb., viele Photos, Lagekarten, geb. in A5

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft Januar 2014
COMPACT-Heft Januar 2014