COMPACT-Heft März 2012

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2012-03 Kategorie: Schlagwörter: ,

Inhaltsverzeichnis


Editorial: Liebesgrüße aus Moskau. Von Jürgen Elsässer


Foto des Monats


Politik

  • Iran: China trotzt den USA. Von Pepe Escobar
  • Syrien: Russland sagt Njet. Von Andrea Ricci
  • Syrien: «Ereignisse gröblichst übertrieben». O-Ton der Arabischen Liga
  • Aleppo (Syrien): Bomben in der 1001. Nacht Von Karel Meissner
  • Euro-Crash – Sind wir Deutschen wieder schuld? Von Wilhelm Hankel
  • Ungarn: Rechter Premier, linke Politik. Von Raphael-Maria Grünwald
  • Die “Facharbeiter-Lücke”: Lügen mit und ohne Zahlen. Von Stephan Haube
  • «Die Geld-Mafia stranguliert die Völker». Interview mit Ernst Prost, Eigentümer von Liqui Moly

Schwerpunkt Russland

  • Vier gegen Putin. Von Alexander Rahr
  • Orange Revolution in Moskau. Von Jefim Shvarts
  • Der Fall Michail Chodorkowskij. Von Viktor Timtschenko
  • Kosovo: Szenen slawischer Freundschaft. Von Wolf Oschlies
  • Der Geist von Rapallo. Von Rolf Stolz
  • Die «Stalin-Note» – eine vertane Chance. Von Klaus Höpcke

Leben

  • Staat und Sittlichkeit. Von Georg-Berndt Oschatz
  • Karl May: Der gute Mensch von Radebeul. Von Bernhard Liebeneiner
  • Tempelritter: Für Gottes Lohn und Teufels Geld? Von Jan von Flocken
  • Comics. Von animue & Niki Vogt

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 3/2015: Stoppt Putin die Nato? Ein Mann will Frieden

    Putin gilt als der starke Mann Russlands. Er führt das größte Land der Erde schon mehr als ein Jahrzehnt. Auch die Nato ficht ihn nicht an. Zwingt er die Welt zum Frieden?

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • Gabriele Krone-Schmalz: Russland verstehen? Der Kampf um die Ukraine

    Gabriele Krone-Schmalz: Russland verstehen?

    Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens
    Erweiterte Neuausgabe 2023

    Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie »Russlandversteher« zur Stigmatisierung und Ausgrenzung taugt? Muss man nicht erst einmal etwas verstehen, bevor man es beurteilen kann? Gabriele Krone-Schmalz bietet in diesem Buch eine Orientierungshilfe für all jene, denen das gegenwärtig in den Medien vorherrschende Russlandbild zu einseitig ist. Antirussische Vorbehalte haben in Deutschland eine lange Tradition und sind in zwei Weltkriegen verfestigt worden. Auch im Ukraine-Krieg lässt sich ihre Wirksamkeit beobachten.

    Tatsächlich ist aber nicht nur das Verhältnis zwischen Russland, dem Westen und der Ukraine vielschichtiger, als es in der Regel dargestellt wird, sondern auch die russische Geschichte seit dem Ende des Kalten Krieges. Dass der Westen durch seine Arroganz gegenüber Russland viele Chancen verspielt hat, das zeigt dieses Buch. Der Gefahr, im Machtkampf künftiger Großmächte zerrieben zu werden, ist Europa seit dem Ukraine-Krieg nähergekommen.

    220 Seiten, broschiert

  • Vril – Raumkraft – Strahlenlehre: Energie- Strahlenforschung 3. Reich

    Vril – Raumkraft – Strahlenlehre

    Energie- und Strahlenforschung im Zeitalter des 3. Reiches – Eine Quellensammlung
    In den 1930er Jahren gewann eine Idee große Popularität, die schon Jahrhunderte zuvor erdacht und bis heute virulent ist. Spätestens seit dem Mittelalter träumt die Menschheit von einer „Urkraft“, die sich in Form einer im Weltall vorhandenen Ur-Energie äußere, die als Energiequelle auch für den Menschen nutzbar gemacht werden könnte. Nach theoretischen Vorarbeiten zur „Vril“-, „Raum“- und „Urstrahlenkraft“ ergab sich mit dem Anbruch des „Dritten Reiches“ und vor allem mit Beginn des Zweiten Weltkrieges erstmals die Möglichkeit, die Theorie zur praktischen Anwendung zu bringen – insbesondere in Form einer „Todesstrahlenwaffe“ aber auch in Geheimprojekten wie der „Glocke“.

    Hier werden nach einer Einführung in die Forschungen über Antriebssysteme im 3. Reich, die sowohl Ideen des österreichischen Forschers Viktor Schauberger, als auch Projekte unter dem Namen die „Glocke“ umfassen, Schriften der Reichsarbeitsgemeinschaft, Karl Schappelers und Frenzolf Schmids vorgestellt.

    192 Seiten, mehrere Abbildungen, broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  26,40

zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

88%
Noch  3,55 für den Gratisversand!

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT-Heft März 2012
COMPACT-Heft März 2012