COMPACT 5/2014: NATO-Killer. Terminator Timoschenko und der 3. Weltkrieg

 5,90

Auf Lager

Julia Timoschenko, die Frau, die ihr Land verriet, schon bevor sie Ministerpräsidentin wurde. Aufgebaut im Westen als Marionette und „unsere Frau“ in Kiew. Noch Jahrzehnte später wird das Land für die Untaten dieser Frau büßen.

Artikelnummer: 2014-05 Kategorie:

Titelthemen

  • NATO-Killer
  • Terminator Timoschenko und der 3. Weltkrieg
  • Scholl-Latour
  • Interview zur Ukraine
  • Piratenpartei
    Gekapert von der Antifa
  • Windräder
    Grüne gegen Naturschutz
  • Wilder Osten
    Wodka, Weib und Gesang
  • Dossier: Retortenkinder
    Sibylle Lewitscharoff trotzt der Menschenzucht

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Mit Pirincci gegen die Matrix
    von Jürgen Elsässer

Titelthema:

  • Terminatorin Timoschenko und der 3. Weltkrieg
    von Jürgen Elsässer
  • Medienkrieg gegen Moskau
    von Martin Müller-Mertens
  • Brandherd Ukraine: „Wir sollten uns dort heraushalten!“
    Interview mit Peter Scholl-Latour
  • Wirtschaftskrieg gegen Russland: Sanktionen stärken Uncle Sam
    von Martin Müller-Mertens
  • Krim-Referendum: Völkerrecht als Recht der Völker
    von Karl Albrecht Schachtschneider
  • Säuberung in Kiew: Drei Kugeln für den Weißen Sascha
    von Viktor Timtschenko

POLITIK

  • Piratenpartei: Klarmachen zum Kentern
    von Martin Müller-Mertens
  • Windräder: Naturschützer contra Grüne
    von Sebastian Hennig
  • US-Neocons im Clinch: Hickhack unter Falken
    von Hans-Werner Klausen

Dossier

  • O-Ton: „Von der Machbarkeit“
    Die Dresdner Rede von Sybille Lewitscharoff
  • Zur Lewitscharoff-Debatte: Von Designerbabys und Menschenzucht
    von Andreas Rieger
  • Postfeminismus: Cyborgs in der Gender-Welt
    von Karel Meissner
  • Frankensteins Erben – eine Filmübersicht
    von Harald Harzheim

Leben

  • Unverfälscht: Wilder Osten
    von Momo Kapor
  • Krimkrieg: Gevatter Tod vor Sewastopol
    von Jan von Flocken
  • Fettmilchaufstand: Die Revolution der Handwerker
    von Alain Felkel
  • Feindbild Familie: „Das ist doch völlig übertrieben!“
    von Ken Jebsen / Jürgen Elsässer
  • Malaria-Medikament: Spottbillig, wirksam – und totgeschwiegen
    von Michael und Niki Vogt
  • Kleine Genüsse: Schwimmen, Fundstücke, Kleiner Ausflug
    von Dieter Fleiner und Dirk Dahlewitz
Gewicht 0,2 kg

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 5/2016: Himmel hilf! Die neue Christen-Verfolgung

    Ob nun Große Koalition oder eine unter Beteiligung von Grün, alles endet in MultiKulti. Statt Wahrung alter Werte und Gebräuche, insbesondere die Wahrung des Christentums, wird unser Land geflutet. Mit kulturfremden Barbaren, die einst auch Spanien im Handstreich eroberten und es fast 800 Jahre dauerte, diese wieder zu vertreiben.

  • Stephanie Elsässer: Mein Deutschland. Was mich prägte, stärkte, wütend

    Stephanie Elsässer: Mein Deutschland

    Dies ist die Geschichte einer ganz normalen deutschen Frau, die eines Morgens aufwacht, als ihr Bett von bewaffneten Polizisten umstellt ist: Razzia, Entrechtung, Entwürdigung. Ich wurde zur Staatsfeindin erklärt, weil ich Geschäftsführerin einer COMPACT-Firma war – ohne jemals strafrechtlich angeklagt, geschweige denn verurteilt worden zu sein.

    Dies ist auch die Geschichte des katastrophalen Abstiegs, ja der mutwilligen Zerstörung unseres Landes. Ich komme aus dem hessischen Mittelstand und wurde christlich erzogen, hatte eine goldene Jugend in den Achtziger Jahren, als unsere Welt noch in Ordnung war. Ich zog zwei Kinder groß, war beruflich erfolgreich, engagierte mich fast zehn Jahre in der CDU, kannte den Landesvater Volker Bouffier und machte Wahlkampf für Merkels Intimus Helge Braun.

    Aus Enttäuschung über deren Politik trat ich in die AfD ein und kam zu COMPACT. Damit geriet ich ins Fadenkreuz eines Regimes, das jede Opposition mundtot machen will.

    Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht… Aber ich liebe mein Land und will es wieder haben, wie es einmal war!

    220 S., gebunden mit Lesebändchen, Fotostrecke

  • COMPACT 4/2017: Kalifat BRD. Feindliche Übernahme durch Erdogan & Co.

    Soll keiner sagen, wir seien nicht gewarnt worden. Es gibt die Bücher des viel zu früh verstorbenen Udo Ulfkotte. Es gibt einen Michel Houellebecq, der in seinem Roman Unterwerfung vorhersagt, wie ein Moslembruder 2022 zum französischen Präsidenten gewählt wird und eine Art Scharia light einführt. Und es gibt den aus Algerien stammenden Boualem Sansal, der diese Prognose für eine Verharmlosung hält und seinerseits mit 2084 den Triumph des finstersten Kopfab-Dschihadismus in Europa an die Wand malt.

    Recep Tayyip Erdogan hat die Führungsrolle bei der Islamisierung Deutschlands übernommen und wird immer aggressiver. Die Bundeskanzlerin und die SPD wetteifern darum, wer ihm besser zu Diensten ist – vorauseilender Gehorsam gilt als Schadensbegrenzung.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt

    Er wurde von der Straße wegverhaftet und saß neun Monate lang im Gefängnis, weil er Meinungsdelikte begangen hatte: Aron Pielka, als Influencer „Shlomo“ nachgerade berühmt, hat während seiner Bauzeit Tagebuch geführt.

    Er berichtet vom Alltag hinter Gittern, der beklemmenden Schubhaft von Brandenburg in den Westen und wieder zurück, seinem lebensnotwendigen Inkognitospiel und den skurrilen Momenten seiner Lage, in der er nicht nur wie besessen schreibt, sondern auch zum „Zertifikatsmaurer“ ausgebildet wird.

    Shlomo richtete aus dem Knast eine Botschaft an den US-Vizepräsidenten Vance, blockte einen Anwerbeversuch des Verfassungsschutzes ab und trug die Konsequenzen für beides stoisch und reflektiert. Er entwickelt aus dem, was er sah, hörte und erlebte, eine eigene Theorie über unser Leben in der „freien Welt“.

    Shlomos Stil ist witzig, schlagfertig und klug. So kennt man ihn aus dem YouTube-Format „Honigwabe“: Shlomo schreibt wie er spricht. Die Dialoge, die er nachzeichnet, sind zugleich politisches Protokoll und großes Kino.

    516 Seiten, broschiert

  • Macht was draus!

    COMPACT 10/2017: Das blaue Wunder. Wahlsieger AfD: Macht was draus!

    Der Wahlsieg der AfD kommt für viele nicht mehr überraschend. COMPACT gratuliert zu diesem Ergebnis. Jedoch nicht ohne den erhobenen Zeigefinger: Macht was draus!

    Außerdem in der neuen COMPACT: Guttenberg – die Rückkehr des Lügenbarons, Berliner Fluchhafen, Wüstenfuchs – Putins General in Libyen, Krieg dem DFB und viele weitere Themen. Unser Dossier: Steve Bannon der bessere Trump?

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 5/2014: NATO-Killer. Terminator Timoschenko und der 3. Weltkrieg
COMPACT 5/2014: NATO-Killer. Terminator Timoschenko und der 3. Weltkrieg