COMPACT-Heft September 2012

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: Download 9-12 Kategorie:

Titelthemen

In den Klauen des Euro-Monsters – Merkel und die EZB

Staatsbankrott – Deutschland auf der Kippe

Stasi 2.0 – Die Steuerfahnder kommen

Nadja Drygalla – Liebe und Sippenhaft

Berlin – Aus für den Flughafen BER

Dossier Syrien: Wiege der religiösen Toleranz – Von Terroristen zerstört

vollständiger Inhalt

[hr color=“red“ width=“100%“ ]

Editorial:  Liebe und Sippenhaft.
COMPACT-Chefredakteur Jürgen Elsässer über Nadja Drygalla

[hr color=“red“ width=“100%“ ]

Titelthema Endspiel um den Euro:

  • In den Klauen des Euro-Monsters. Von Jürgen Elsässer
  • Stasi 2.0 – die Steuerfahnder kommen. Von Dietmar Pietsch
  • Staatsbankrott: Die Deutschland-Titanic. Von Christian Weilmeier
  • Spekulanten und Bankster: Die Zombies von der Wallstreet. Von Harald Harzheim
  • Wolfgang Kubicki im Interview: «Was wäre die Alternative zum ESM?»
  • Herta Däubler-Gmelin im Interview: «Ich bin überzeugte Europäerin»

[hr color=“red“ width=“100%“ ]

Aus für den Berliner Flughafen BER: Plötzlich und unerwartet.
Von Norman Hanert

[hr color=“red“ width=“100%“ ]

COMPACT Inter-national: Schweiz, Österreich, Libanon.

[hr color=“red“ width=“100%“ ]

Dossier Syrien

  • Wiege der religiösen Toleranz – Von Terroristen zerstört
  •  2000 Jahre Syrien – Die Zuflucht des Apostel Paulus. Von Dorothea Schäfer
  • Daraa 2011: Wie alles anfing. Von Dorothea Schäfer
  • COMPACT-Reporter vor Ort in Damaskus im Juli 2012: Zehn Tage auf dem Vulkan. Von Andrea Ricci.
  • Syriens Religionsgemeinschaften: Ein dreißigjähriger Krieg? Von Andreas Rieger
  • Interview mit Präsident Assad: «Das Volk entscheidet». O-Ton Jürgen Todenhöfer

[hr color=“red“ width=“100%“ ]

Linke Volksmusik als Partykracher. Interview mit Diether Dehm

[hr color=“red“ width=“100%“ ]

LEBEN

  • Batman-Killer: Amok im Kino. Von Harald Harzheim
  • Mata Hari – Das magische Auge der Morgenröte. Von Jan von Flocken
  • Arminius gegen Rom: Supermacht im Sumpf. Von Utz Anhalt
  • Debatte Pro- und Contra Wärmedämmung. Von André Daniel-Schornsheim/Konrad Fischer
  • Giger-Bar: Cocktail mit Aliens. Von Jürgen Schild

[hr color=“red“ width=“100%“ ]

Kleine Genüsse. Von Philippe Guichard, Stefan Bludau und Jürgen Schild

 

Zuletzt angesehen

  • 7x Geschichte mit Jan v. Flocken auf mehr als 1000 Seiten

    Das große v. Flocken-Paket

    Geschichte erlebbar machen, das ist die Kunst großer Autoren. Kaum einer vermag es seine Leser so in den Bann zu ziehen wie unser Autor Jan von Flocken. Geschichte mit Jan v. Flocken auf mehr als 1000 Seiten!

    Hiermit präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von sieben Titeln zu einem unschlagbaren Preis. Jetzt gilt es zuschlagen, solange der Vorrat reicht.

  • Fritz Vahrenholt: Die große Energie-Krise. Und wie wir sie bewältigen

    Fritz Vahrenholt: Die große Energiekrise

    … und wie wir sie bewältigen können

    Noch nie in der Geschichte des Industriezeitalters war Energie in Europa so knapp und teuer wie heute. Dabei wirkt der russische Einmarsch in der Ukraine nur als Katalysator, denn schon zuvor ließen Preisexplosionen an den Gas- und Strommärkten das Scheitern der Energiewende und des europäischen „Green Deals“ erkennen.

    Eine falsche Energiepolitik gefährdet die tägliche, sichere Versorgung mit Energie, führt zu Wohlstandseinbußen der privaten Haushalte und vernichtet industrielle Arbeitsplätze, die im internationalen Wettbewerb stehen.

    Die Antwort auf die drängenden Energiefragen unserer Zeit muss eine technologische Energie-Offensive in Deutschland sein, die alle Alternativen einbezieht, von der Schiefergas-Förderung über die CO2-freie Nutzung heimischer Braunkohle bis zur Entwicklung einer neuen Generation sichererer Kernkraftwerke.

    208 Seiten, broschiert

  • Erich Buchholz: Überwachungs-Staat

    Die Bundesrepublik und der „Krieg gegen den Terror“

    Erich Buchholz zeichnet den von ihm persönlich mit beobachteten, teilweise auch publizistisch begleiteten Weg dieser Bundesrepublik von einem Rechtsstaat zu einem Überwachungsstaat nach. Als Jurist mit theoretischer und praktischer Erfahrung analysiert er die jeweilige Gesetzgebung und Rechtsprechung.
    Ein besonderer Schwerpunkt ist die auf dem Hintergrund der modernen elektronischen Technik, namentlich die nach 1990 und in den letzten Jahren unübersehbar gewordene rasante Zunahme der Überwachungspraktiken, die die Freiheitsrechte der Bürger immer krasser verletzen und bei denen nunmehr verfassungsrechtliche Grundprinzipien offen über Bord geworfen werden.

    Zehntausende besorgte Bürger gehen derzeit auf die Straße und demonstrieren gegen Vorratsdatenspeicherung für das grundgesetzliche Recht auf informationelle Selbstbestimmung.

    Im „Krieg gegen den Terror” helfen nicht schärfere Gesetze, mehr Befugnisse für Polizei, Geheimdienste und Armee, nein, es müssen echte Lösungen her und zwar für die betroffenen Völker, andernfalls geht neben der Freiheit des Einzelnen auch die Demokratie für alle verloren.

    120 Seiten, broschiert

  • COMPACT 10/2018: Schluss mit lustig: Söder hat fertig

    Schwerpunkt Söder +++inhaltsgleich mit regulärer Ausgabe, Titelbild ist unterschiedlich+++

    Markus Söder hat fertig. Die Grenzen sind offen wie Scheunentore, vom Main bis zum Inn werden Messestädte zu Messerstädten. Die Landtagswahl am 14. Oktober stellt die CSU vor ein strategisches Dilemma: Je blindwütiger sie die AfD bekämpft, umso mehr treibt sie konservative Bürger in deren Arme. Als einzige Regierungskoalition bleibt der CSU dann wohl ein Bündnis mit den Grünen.

  • COMPACT 7/2024: Deutschland den Deutschen! Sylt, Mannheim und Fußball

    COMPACT 7/2024: „Deutschland den Deutschen!“

    Zwischen Sylt, Mannheim und Fußball

    Döp-dödö-döp. Als zu Pfingsten ein paar Yuppies auf Sylt zum Party-Hit von Gigi D’Agostino «Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!» grölten, ist ganz Deutschland in heller Aufregung. Alles Nazis hieß es schnell. Meinungsfreiheit hin oder her. Bild hatte das Urteil bereits gesprochen. Doch nach dem Polizisten-Mord von Mannheim wusste plötzlich jeder, dass Sylt das geringste Problem ist. Mit der Fußball-EM sollte ein neues Fußball-Märchen beginnen. Zeitgleich zum grandiosen Auftaktsieg der Deutschen verbreitete sich die Schreckenstat von Wolmirstedt. Wie in Mannheim wieder ein Afghane. Wir wissen noch nicht wie die EM ausgeht. Nur eines wird bereits nach wenigen Tagen deutlich. Es sind die blutigsten EM aller Zeiten. Bekommt die Forderung nach Ausländer raus jetzt ein völlig neues Gewicht? Klare Analysen und knallharte Fakten zum Thema auf 64 Seiten.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft September 2012
COMPACT-Heft September 2012