COMPACT 9/2014: Genozid in Gaza. Kriegsverbrecher Netanjahu

 5,90

Auf Lager

Für Netanjahu gelten nur die Interessen Israels. Dass diese mit denen der Palästinenser kollidieren, liegt im Wesen dieses Konflikts. Völkermord inklusive.

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: 2014-09 Kategorie:

Titelthemen

  • GENOZID IN GAZA
    Kriegsverbrecher Netanjahu
  • MÖLLEMANN
    Tod eines Israel-Kritikers
  • Kriegslügen
    Der Abschuss von MH17
  • NSU
    Zschäpes Geheimnis
  • KINDERSEX
    Miss braucht Missbrauch
  • Dossier: Martin Heidegger
    Der Philosoph und der Antisemitismus

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Äpfel essen gegen Putin
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: Genozid in Gaza

  • «Unsere Kinder kennen nur Krieg»
    Interview mit Abdallah Frangi, Gouverneur von Gaza
  • Netanjahu: Der Kriegsverbrecher
    von Volkmar Johanssen
  • Debatte: Antisemitismus als Waffe
    von Yavuz Özoguz
  • Möllemann: Sprung in den Tod
    von Jürgen Elsässer
  • O-Ton: „Wir gehen nicht nach Gaza“
    Erklärung israelischer Soldaten
  • Das tote Mädchen und der General
    von Martin Müller-Mertens

POLITIK

  • Kriegslügen gegen Russland: Mordsache MH17
    von Wolfgang Eggert
  • Abschüsse von Passagierflugzeugen: Kollateralschäden und Massenmord
    von Martin Müller-Mertens
  • Geheimdienste entscheiden über Flugrouten
    Interview mit Jörg Handwerg, Pilotenvereinigung Cockpit
  • Entführung von MH370: Fluchtpunkt Diego Garcia
    von Wolfgang Eggert
  • US bombardiert IS: Im wilden Kurdistan
    von Federico Bischoff
  • NSZ: Zschäpes kleines Geheimnis
    von Kai Voss

Dossier: Martin Heidegger

  • Basiswissenn Martin Heidegger
    von Harald Harzheim
  • Der linke Heidegger
    von Harald Harzheim
  • Der unheimlich faszinierende Heidegger
    von Andreas Rieger
  • Dr. Jekyll und Mr. Heidegger
    von Harald Harzheim

Leben

  • Aldi: Karl der Glückliche
    von Bernhard Liebeneiner
  • Frauen und Kindersex: Miss braucht Missbrauch
    von Monika Ebeling
  • Wanderglück: Die Überschreitung des Sengsengebirges
    von Sebastian Hennig
  • Verlorene Wörter _ Der oder die Anmut?
    von Sebastian Hennig
  • Harzheims Klassiker _ «Das Phantom der Oper»
    von Harald Harzheim
  • Simones kleine Welt _ Kosmetik-Tick
    von Simone & Maiwald
  • Kleine Genüsse
    von A. Benjamine Moser, Dirk Dahlewitz, Volkmar Johanssen
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,80, PDF € 5,90, Jahresabo ab dieser Ausgabe für € 69,60, Jahresabo (Versand Ausland) ab dieser Ausgabe € 93,60

Zuletzt angesehen

  • Maximilian Krah: Politik von rechts. Ein Manifest

    Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar

    Ein Manifest

    Bundesweite Umfragen sehen die AfD bei 20 Prozent, im Osten ist sie längst stärkste Kraft – mit Abstand. Ihr Slogan lautet „Deutschland. Aber normal“, ihre Gegner behaupten, sie könne keine politische Position formulieren und keine Perspektive bieten.

    Politik von rechts! – Maximilian Krah belegt mit seinem Manifest, daß die AfD sehr wohl zu allen wesentlichen Politikfeldern Position beziehen und eine Alternative bieten kann. Mit Politik von rechts legt Krah eine weltanschaulich fundierte Alternative zum dominierenden Linksliberalismus vor. Krah unterstreicht mit diesem Manifest seinen Ruf, einer der streitbarsten und visionärsten Politiker der AfD zu sein.

    Identität, Staat, Zeitenwende, Wirtschaft, Volk, Zukunft, Politik – Krahs Manifest ist ein selbstbewußter Entwurf und eine Ansage: Der Meinungskorridor ist zu eng. Es ist an der Zeit, ihn zu erweitern!

    228 S., gebunden

  • 10x COMPACT-Wissen im handlichen Format

    COMPACT-Paket: 10x COMPACT-Wissen im handlichen Format

    Jürgen Elsässer: „Ja, das waren noch Zeiten, als ich noch Zeit zum Schreiben und Herausgeben von Büchern hatte… Bevor wir mit COMPACT-Magazin starteten und ich Chefredakteur wurde, war ich zwei Jahre lang Herausgeber der Buchreihe COMPACT. Ich schrieb mehrere Werke selber, die anderen liefen über meinen Schreibtisch als Herausgeber.

    Die zehn schönsten Bücher haben wir jetzt in einem Rabattpaket zusammengefasst, das Sie zum Schnäppchenpreis von nur 50 Euro (Ersparnis von fast 40 Prozent!) bekommen können! Nur solange der Vorrat reicht!“

  • Erich von Däniken: Und sie waren doch da!

    Erich von Däniken: Und sie waren doch da!

    Gibt es unwiderlegbare Beweise für den Besuch von Außerirdischen vor Jahrtausenden?

    Es wimmelt davon – doch unsere gescheiten und doch blinden Astronomen wissen nichts darüber. »Weshalb eigentlich nicht?«, fragt Erich von Däniken. Weil sich keiner mit dem Thema befasst. Die Wissenschaft sucht nach Lebensspuren in Meteoriten – blickt aber nicht vor die eigene Haustüre. Dabei berichten unzählige Überlieferungen über Lehrmeister aus dem Weltall.

    In mittlerweile 46 Büchern hat Erich von Däniken schlagkräftige Beweise für die Besuche Außerirdischer präsentiert. Dieser Band enthält die besten Beweise aus diesen 46 Büchern – stets ergänzt durch aktuelle Neuigkeiten!

    238 Seiten, gebunden

  • COMPACT-Silbermedaille: Druschba. Deutsch-Russische Freundschaft

    COMPACT-Silbermedaille: Druschba (Дружба). Für deutsch-russische Freundschaft. Endlich wieder lieferbar!

    Für Frieden und Freundschaft mit Russland!

    Nur bei COMPACT: Sichern Sie sich jetzt diese exklusive Silbermedaille.

    Material: Silber. Feinheit: 999/1000. Gewicht: 1/2 Oz. Durchmesser: 28 mm. Prägejahr: 2024.

    Druschba (Дружба) heißt Freundschaft. Wenn es zwischen Deutschen und Russen gestimmt hat, war das nicht nur für unsere beiden Völker gut, sondern für den gesamten Kontinent. Der gemeinsame Befreiungskampf gegen Napoleon, der Rapallo-Vertrag gegen das Versailler Diktat, die Energiepartnerschaft der letzten 50 Jahre – alles war zum beiderseitigen Vorteil! Doch aktuell wollen USA und NATO uns wieder aufeinander hetzen – welch‘ ein Verbrechen! Dagegen setzen wir mit unserer wertvollen Silbermedaille das „Nie wieder!“.

    COMPACT-Münzen sind Medaillen und kein offizielles Zahlungsmittel.

  • Ekkehard Sauermann: Obama

    Hoffnungen und Enttäuschungen

    Im Oktober 2009 wurde dem Präsidenten der USA der Friedensnobelpreis verliehen.
    In der Begründung heißt es: „Barack Obama erhält den Friedensnobelpreis für seinen außergewöhnlichen Einsatz zur Stärkung der internationalen Diplomatie und der Zusammenarbeit zwischen den Völkern. Das Komitee hat besonderes Gewicht auf seine Vision und seinen Einsatz für eine Welt ohne Atomwaffen gelegt. Obama hat als Präsident ein neues Klima in der internationalen Politik geschaffen.“

    Manche sagen: Das ist zu viel der Ehre. Hier wurde der Preis an jemanden verliehen, der keinen Frieden gemacht hat. Das Sterben im Irak geht weiter, das Schlachten in Afghanistan wird intensiviert.

    Sauermann untersucht das Phänomen Obama umfassend. Er sieht ihn in einem Balanceakt auf Messers Schneide: Hier die aggressivsten Fraktionen des US-Establishments, dort die Friedenssehnsucht seiner Wähler. Bilanziert werden Obamas große Auseinandersetzungen: die Gesundheitsreform, das Folterlager Guantanamo, der drohende Krieg gegen Iran, der Brandherd Afghanistan, die Abschaffung der Atomwaffen, das Verhältnis zu Russland.

    Dieses Buch erscheint zur rechten Zeit.

    112 S., broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 9/2014: Genozid in Gaza. Kriegsverbrecher Netanjahu
COMPACT 9/2014: Genozid in Gaza. Kriegsverbrecher Netanjahu