COMPACT-Spezial 3: Feindbild Familie

 9,90

Auf Lager

Im neuen Totalitarismus gibt es keine Intimität mehr. Die Staatsmacht tritt die Tür zu unserem Schlafzimmer ein und stiehlt uns die Kinder: Papa und Mama, so lernen schon die Grundschüler, seien austauschbar. Ihr eigenes Geschlecht könnten sie nach Belieben wechseln. Im Aufklärungsunterricht gibt es Fleißkärtchen für Pornokompetenz. Das neue ABC beginnt mit Analverkehr. Wenn die Kleinen nach Hause kommen, verbindet sie das Internet mit Big Brother. Die Mutter ist entkräftet von der ach so emanzipierten Maloche in der Fabrik und schläft erschöpft vor dem Fernseher ein. Ihr guter Mann zappt weiter, von einer schwulen Sendung zur nächsten.

Politische Kriegsführung gegen die Familie: von Geburtenabsturz, Frühsexualisierung, Schulfach Schwul, Sexuelle Umerziehung, Raubtierfeminismus bis hin zur schleichenden Umsetzung der (queeren) Gender-Mainstream-Programmatik…

Artikelnummer: Spezial_03-2014 Download Kategorien: ,

 

«Feindbild Familie – Politische Kriegsführung gegen Eltern und Kinder», 84 Seiten

Inhalt

  • Editorial: Der Krieg gegen Eltern und Kinder
    von Jürgen Elsässer

Die letzten Deutschen?
Wo steht unser Land heute? Norbert Blüm fürchtet den Wegfall der Schutzgemeinschaft Familie. Thilo Sarrazin analysiert die Gründe des Geburtenabsturzes. Wie berechtigt die Sorgen der beiden sind, zeigt eine Bilanz der bundesdeutschen Regierungspolitik

  • Familie tut Not
    von Norbert Blüm
  • «Das ist völliger Quatsch»
    Interview mit Thilo Sarrazin
  • Familienpolitik ohne Kinder
    von Martin Müller-Mertens

Gender Mainstream
Gender Mainstreaming bezeichnet die Abschaffung von Männern und Frauen per Gesetz: Statt der Gleichberechtigung wird mittlerweile die Auflösung der Geschlechter betrieben – eine Spätfolge der Revolte von 1968. Norwegen macht den Quatsch nicht mehr mit.

  • Der flexible Transmensch: von André Sikojev
  • Gender Mainstream? Zum Totlachen! vom Deutschen Institut für Jugend und Gesellschaft
  • Schöne neue Welt: von Jürgen Elsässer
  • Die Väterinnen: von Andrea Ricci

Frühsexualisierung
Indoktrination statt Aufklärung: Schon die Kleinsten werden mit Porno-Themen meschugge gemacht. Schwulenverbände bestimmen die Lehrpläne. Russland hingegen stellt den Jugendschutz an die erste Stelle – aber auch Eltern in Baden-Württemberg wehren sich.

  • Schulfach Schwul: von Niki Vogt/Katerina Stavrapoulos
  • Schwabenaufstand gegen Sex-Lehrplan: von Rudolf Gehrig
  • Lehrplan Umerziehung: O-Ton: GEW
  • Sextante in der Sekundarschule: von Karel Meissner
  • Sexueller Missbrauch von Kindern: von Gabriele Kuby
  • Wer hat Angst vorm bösen Putin? von Viktor Timtschenko
  • Eine Hintertür für die Pädophilie: von Eva Herman
  • Der Verlust der Kindheit: von Iris Zukowski

Feindbild Mutter
Eva Herman fiel bei der ARD-Tagesschau in Ungnade, weil sie den modischen Verzicht auf Kinder kritisierte. Familienministerin Kristina Schröder wurde zum Amtsverzicht getrieben. Nun ist der Weg frei für die Radikalreform: Gebären ist out, Homo Adoption ist in.

  • «Kampfansage an die Mehrheit»: Interview mit Eva Herman
  • Das Schicksal der Regenbogenkinder: von Martin Müller-Mertens
  • Feindbild Kristina Schröder: von Petra McKinley

Raubtierfeminismus
Who the fuck is Alice? Frau Schwarzer, eine Männerhasserin der ersten Stunde, gibt den Takt in der familienpolitischen Debatte vor. Bei dieser Form der Emanzipation bleiben viele Ehen auf der Strecke – und die Kinder.

  • Männer in Salzsäure: von Michail A. Xenos
  • «Wir wollen keinen Geschlechterkampf»: Interview mit Monika Ebeling

Familie tut gut
Hier kommt das Positive: Warum ein Mann eine Frau braucht – und das Kind seine Eltern; warum in dieser Konstellation Klein und Groß wachsen und gedeihen; wie man es schafft zusammenzubleiben, auch wenn die Umstände nicht günstig sind.

  • Der Familien-Kommunismus: von Federico Bischoff
  • Familie tut gut: von Rolf Stolz
  • Du bist nie allein! von Josefine Barthel
  • Lob der Großfamilie: von Bernhard Lassahn
  •  Service: Adressen für Familien

Ihr Spezial-Abo für € 8.80 je Ausgabe

Optionen

,

Zuletzt angesehen

  • Kurt Eggers: Der Ruf des Nordens - Ausgewählte Werke

    Kurt Eggers: Der Ruf des Nordens

    Ausgewählte Werke

    Kurt Eggers – wohl bei keinem zweiten Dichter liegen Anspruch und Wirklichkeit so nah beieinander. Er schrieb nicht nur vom heldenhaften Kampf, sondern er lebte ihn auch und ließ sein Leben auf dem Schlachtfeld.
    Unvergessen sind die Dichtungen Eggers‘, nicht minder seine Erzählungen und Abhandlungen deutscher Geschichte, in denen er sich vor allem dem Erbe der Ahnen widmete, aber auch den religiösen Kampf gegen Rom, den politischen Kampf gegen die politischen Dunkelmächte und den sozialen Kampf gegen das Bürgertum literarisch verarbeitete.
    Vor allem die „Geburt des Jahrtausends“ kündet uns den „Geist des Nordens“, wie ein Biograph des Dichters es formulierte: „Leben ist nicht allein ‚Sein‘, Leben ist Werden, ist Gestalten. Leben heiß täglich neue Kraft, stündlich neuen Mut gebären.

    Am 12. August 1943 ereilt den größten Kriegsdichter des 20. Jahrhunderts dann das Schicksal: Als Panzerkommandant in der SS-Pz.Division „Wiking“ findet Eggers Leben bei einem Angriff in vorderster Linie die ihm gemäße Erfüllung.

    379 S., broschiert

  • Jan von Flocken: Kriegerleben – von Caesar bis Patton

    Ein kleinwüchsiger Kastrat, ein 17jähriges Bürschlein, ein Landwirt ohne jegliche militärische Erfahrung und ein alternder Stabsoffizier, der in 50 Dienstjahren nicht mehr als eine Kompanie geführt hat – niemand besaß Anlaß, in diesen Männern ein überragendes Feldherrentalent zu erblicken. Und doch erwiesen sich Narses, König Karl XII. von Schweden, Oliver Cromwell und Helmuth von Moltke schließlich als großartige Strategen. Selbst ein Mann wie Caesar, der bis zu seinem 42. Lebensjahr mehr durch politische und sexuelle Affären aufgefallen war, wuchs in den Stunden der Bewährung über sich hinaus.

    geb. 256 Seiten

  • US Edition: How Elon Musk Fights Tyranny in Europe

    Elon Musk helps European patriots: British government is in trouble – and because of his endorsement German AfD is on track to become the strongest party. A political earthquake is coming.

    Now it’s the right time to show patriots in America and all over the world that there’s a strong voice for freedom, democracy and sovereignty in Germany: COMPACT magazine!

    For the first time, COMPACT is publishing a US Edition in English. The content of this edition largely coincides with our German February issue.

    However, there are some differences: articles with an overly German focus have been replaced by texts that appeal to an international audience. And: there is a completely new Dossier on Donald Trump, his German roots and the history of German emigrants in America.

    Enjoy our first US Edition (e-paper only)! Clear analyses and hard-hitting facts on 64 pages.

  • Rudolf Hänsel: Game Over!

    Wie Killerspiele unsere Jugend manipulieren

    Killerspiele und andere Formen von Mediengewalt machen unsere Kinder aggressiver. Ihre Fähigkeit zu Mitgefühl, Solidarität und ihre Friedensfähigkeit leiden. Wem das Töten im Computer nicht ausreicht, greift zu echten Waffen und zieht in den Krieg – gegen Mitschüler und Lehrer zuerst.

    Warum werden Killerspiele trotz dieser Fakten immer wieder verharmlost? Tatsache ist, dass viele Medien-Konzerne Teil des militärisch-industriellen Komplexes sind. Sie verherrlichen den Krieg, betreiben Geschichtsfälschung, hetzen unsere Jugend gegen „Schurkenstaaten“ und „Feinde“ auf – und erzielen Milliardengewinne.

    Dieses Buch zeigt auf, wie Sie als Eltern und Erzieher ihre Kinder gegen die mediale Manipulation immunisieren können. Wertevermittlung in Familie und Schule ist notwendig – und möglich!

    120 Seiten, broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Spezial 3: Feindbild Familie
COMPACT-Spezial 3: Feindbild Familie