COMPACT-Spezial 6: Ami go home! Wie uns NSA, CIA und Army besetzen

 8,90

Auf Lager

«Ami go home» ist das Erkennungszeichen aller aufgeweckten Zeitgenossen, ganz unabhängig von Parteizugehörigkeit und politischer Prägung. Noch ist das eine Minderheit – aber sie hat das Zeug, zur Mehrheit zu werden. Verantwortlich dafür ist die US-Politik selbst. Der Krieg der angelsächsischen Raubtierkapitalisten gegen Kontinentaleuropa hat schon vor hundert Jahren begonnen! Mit der Gründung der amerikanischen FED. Mit den Daten, die die NSA gesammelt hat, spionieren die Bosse der Wall Street heute unsere Industrie aus – und morgen?

Artikelnummer: Spezial_06 Kategorien: ,

So unterstützen Sie uns am wirksamsten:
COMPACT-Spezial abonnieren (pro Ausgabe nur 8,80 Euro)!

Hier können Sie zum Spezial „Ami go home!“ Aufkleber bestellen!


Ami go home! Wie uns NSA, CIA und Army besetzt halten

Titelthemen

  • Die BRD als Militärkolonie des Pentagon
  • US-Geheimdienste auf deutschem Boden
  • Killer-Drohnen aus Ramstein und Stuttgart
  • Feindstaat Deutschland
  • Big Brother gegen Made in Germany
  • Die Verweigerung der Souveränität

Vollständiger Inhalt:

Die NSA-Diktatur

  • Kleine Geschichte des BND: Kalte Krieger in Pullach
    von Karel Meissner
  • BND und CIA: Die 5. Kolonne
    von Karel Meissner
  • US-Überwachungsregime: Die alliierte Schattenregierung
    Interview mit Josef Foschepoth
  • Im Fadenkreuz: Angriffsziel Deutschland
    von Karel Meissner
  • Die amerikanische Kanzlerin
    von Jürgen Elsässer
  • USlamisten: Operation Alberich
    von Jürgen Elsässer
  • Die deutsche Wirtschaft wird ausspioniert
    Interview mit Erich Schmidt-Eenboom
  • BND-Foltergehilfen: Todesschwadronen in Hamburg
    von Marc Dassen

Im Militärprotektorat

  • Besetztes Deutschland: Occupy Germany? Schon passiert!
    von Martin Müller-Mertens
  • Drohnen-Killer: Raubtiere aus Ramstein
    von Jürgen Elsässer
  • Terror-Drehkreuz Deutschland: Todesgrüße aus Stuttgart
    von Martin Müller-Mertens
  • Deutschland an die Front: Armee ohne Kontrolle
    von Willy Wimmer

Wirtschaftskolonie BRD

  • US-Wirtschaftsimperialismus: Das Ende der Deutschland AG
    von Jürgen Elsässer
  • TTIP-Invasion: Pakt gegen Deutschland
    von Federico Bischoff
  • Wo sind die deutschen Goldreserven: Schwarz, Rot, kein Gold?
    von Marc Dassen

Das Spinnennetz

  • Elite-Clubs der Transatlantiker: Die amerikanische Lobby
    von Hans-Werner Klausen
  • Deutschlands US-Vasallen: Germany leaks!
    von Christian Weilmeier

Fehlende Souveränität

  • Die getäuschte Republik: Zwei plus vier gleich fünf
    von Marc Dassen
  • Die Feindstaatenklausel: Jeder Staat darf einmarschieren
    von Dietmar Pietsch
  • Immer noch: Feindstaat Deutschland
    Interview mit Karl Albrecht Schachtschneider
  • Von Amerikas Gnaden: BRD-Phantom und Kanzlerakte
    von Oliver Janich
  • Das offenen Geheimnis: Besatzung im Kleingedruckten
    von Marc Dassen
  • O-Ton: «Besatzungsstatut beenden»
    von Gregor Gysi
  • Der klügste Pop-Star: «Die Trauben ernten und den Wein trinken»
    Interview mit Xavier Naidoo
Gewicht 0,3 kg
Optionen

Elektronisch € 8,90, Gedruckt € 8,80, Jahresabo für 4 Ausgaben (Versand weltweit) € 43,20, Jahresabo für 4 Ausgaben für € 35,20

Zuletzt angesehen

  • Martin Sellner: Regime Change von rechts. Eine strategische Skizze

    Martin Sellner: Regime Change von rechts. Endlich lieferbar!

    Eine strategische Skizze

    Die Analyse des Vordenkers Gene Sharp zum Thema „Regime Change“ gilt als Blaupause für Bewegungen, die einen Politikwechsel anstreben. Eine Infragestellung des Systems ist dafür nicht notwendig. Aber strategisch denken muß, wer die politischen Leitgedanken innerhalb der bestehenden Ordnung fundamental verändern will.

    Mitten in den europaweiten Aufbruch und erfolgreichen Durchbruch rechter und konservativer Politik hinein liefert Martin Sellner die Übertragung erprobter Ansätze auf unsere Lage. Sellner hat nicht nur Sharp gelesen und verstanden, sondern viele andere strategische Ansätze. Er bündelt sie, gleicht sie mit seinen Erfahrungen als Kopf der Identitären Bewegung ab, analysiert die Lage und formuliert den Fahrplan für einen Regime Change von rechts.

    304 S., gebunden

  • Jürgen Spanuth: Das enträtselte Atlantis

    Jürgen Spanuth: Das enträtselte Atlantis

    Klassiker deutscher Frühgeschichtsforschung der Nachkriegszeit

    Aus dem Vorwort: „Es gibt wohl kaum ein anderes Gebiet der alten Geschichte und Geographie, dessen Bearbeitung so dankbar und zugleich so undankbar ist, wie das Thema ‚Atlantis‘. Undankbar, weil es durch mehr als zweitausend Bücher, die es nach der französischen Bibliographie von 1926 über Atlantis gibt, und durch unzählige Aufsätze, die darüber geschrieben wurden, vollkommen ausgeschöpft zu sein scheint. Wiederholt haben angesehene Forscher erklärt, dass sie das Rätsel ‚Atlantis‘ endgültig und abschließend gelöst hätten, und dass darüber nichts Neues mehr gesagt werden könne, öfter noch haben andere alle Arbeiten über diese Epoche von vornherein als Narrenwerk hingestellt, als ‚Beitrag zur Geschichte der menschlichen Torheit‘ … Atlantis ist zugleich auch eins der dankbarsten Themen, hilft es doch das Dunkel, über einer der rätselhaften und folgenschwersten Epochen der abendländischen Geschichte zu erhellen.“

    Spanuth erbringt den Beweis, daß das Atlantis Platons identisch mit der Bronzekultur Nordeuropas ist.

    313 S., zahlreiche Abb. u. Karten, broschiert

  • COMPACT-Spezial 4: Krieg gegen Russland

    Der Geruch des Krieges liegt wieder über Europa. Seit dem Februarputsch 2014 in der Ukraine drängen die USA und ihre Vasallen, auch in Berlin, auf militärische Provokationen gegen Russland. Erst im Juli 2014 verschärfte die Europäische Union mit den Stimmen der Bundesregierung den Wirtschaftskrieg gegen Moskau – zum Schaden der deutschen Wirtschaft. Die Propaganda der Mainstream-Medien heult in ungekannter Lautstärke.

    COMPACT stellt sich gegen den Sturm der Kriegstreiber. 84 Seiten prall gefüllt mit erstklassigem Journalismus gegen den Krieg und für die deutsch-russische Freundschaft. Unter anderem mit Texten von Peter Scholl-Latour (†), dem langjährigen sowjetischen Deutschlandexperten Valentin Falin, Staatssekretär a.D. Willy Wimmer, dem früheren Vize-Kulturminister der DDR, Klaus Höpcke, und dem Staatsrechtler Karl Albrecht Schachtschneider.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  47,80

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT-Spezial 6: Ami go home! Wie uns NSA, CIA und Army besetzen
COMPACT-Spezial 6: Ami go home! Wie uns NSA, CIA und Army besetzen