Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)

 5,00

Auf Lager
Artikelnummer: FW-PK1 Kategorien: ,

vW (viraler Widerstand): Bahnsteigkarte als Postkarte | A6  10 Stück

Wenn Sie nur eine kurze Nachricht senden wollen ist diese Postkarte vielleicht das passende Medium. Mit einer Botschaft, die die ganz doofen nicht verstehen.

Außenseite:
Retro Bahnsteigkarte mit mittigem Nutzungshinweis auf Art. 20, Abs. 4 GG („Widerstandsparagraph“)

Rückseite:
Übliches Adressfeld rechts. Links Erläuterndes und ein wenig Platz für ein paar handschriftliche Zeilen.

Text auf der Rückseite:
„Revolution in Deutschland? Das wird nie etwas, wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich noch eine Bahnsteigkarte!“ (Lenin)
Tja, so sind wir Deutschen eben. Na und? Kein Problem: Hier ist sie!
Es kann also losgehen. Bist Du dabei?

Art. 20  GG
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

 

Gewicht 0,05 kg

Zuletzt angesehen

  • Frieder Wagner: Uranbomben

    Die verheimlichte Massenvernichtungswaffe

    „Ein Verbrechen gegen Gott und die Menschheit“ nennt der US-amerikanische Friedens-forscher Doug Westerman den Einsatz von Uranmunition.

    Seit dem Golfkrieg 1991 nutzt die US-Army unter stillschweigender Duldung der NATO-Verbündeten urangehärtete Bomben und Granaten. Eine Studie der britischen Atomenergiebehörde aus dem Jahr 1992 besagt, dass beim Einsatz von 40 Tonnen dieser Munition bis zu 500.000 Todesopfer im Irak durch radioaktive Verseuchung zu erwarten sind. Im Krieg 1991 wurden aber allein 320 Tonnen eingesetzt. Wie furchtbar mögen die Folgen der Uran-Waffen in Bosnien (1995), in Jugoslawien (1999) und im zweiten Irak-Krieg (2003) sein? Es gibt alarmierende Hinweise, dass vor allem in Afghanistan (von 2001 bis heute) und im israelischen Krieg gegen den Libanon (2006) auch mit höher angereicherten Sprengsätzen experimentiert wurde – mit der Zivilbevölkerung als Versuchskaninchen.

    112 Seiten, broschiert

  • COMPACT-Shirt „Bundesregierung-Besieger“

    „Bundesregierung‑Besieger“ – das T‑Shirt für Aufgewachte
    Ein mutiges Statement gegen politische Machtspiele und Regierungslügen. Zeige deinen Protest: Laut, direkt, unbequem. Wer das Schweigen bricht, trägt dieses Shirt.

    Material: aus 100% Baumwolle, mit dem Oeko-Tex 100 Standard zertifiziert
    Farbe: Schwarz; Motiv: Brust

  • Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan

    Nato am Wendepunkt

    „… dass Hörstels ‚Friedensplan’ nichts anderes ist als ein Propagandacoup der Taliban…“ Frankfurter Allgemeine Zeitung

    „Dieser Friedensplan für Afghanistan verdient alle Beachtung.“ Egon Bahr

    „Hörstel hat sich bei seiner Arbeit niemals für irgend jemand einspannen lassen, hat darüber berichtet und geschrieben, was er wirklich erfahren hat und hat sich den Menschen im Land so genähert, dass sie ihn als ehrlichen Vermittler und sogar Freund akzeptieren und achten.“ Zeitfragen

    128 Seiten, broschiert

  • Eva Herman: Altes Wissen aus Garten & Küche. Stabil durch den Wandel

    Eva Herman: Altes Wissen aus Garten & Küche

    Stabil durch den Wandel

    Immer mehr Menschen wird klar, dass wir uns in einem gewaltigen Wandel befinden, von dem noch niemand weiß, wohin er uns führen wird. Ein autarkes Leben mit eigenem gesundem Gemüse, selbst gebackenem Brot, frischen Eiern vom eigenen Hühnerhof und mit der Heil- und Naturkraft von Kräuterpflanzen, darauf liegt Segen.

    In ihrem neuen Buch teilt die beliebte Journalistin und Bestsellerautorin Eva Herman ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen, die sie in den vergangenen Jahren auf ihrem Bauernhof in Kanada gesammelt hat. Zusammen mit ihrem Mann Andreas Popp führt sie dort ein autarkes, selbstbestimmtes Leben mitten in der Natur.

    Mit zahlreichen Tipps, Rezepten und Inspirationen für ein selbstbestimmtes Leben

    256 S., geb., , durchgehend farbig illustriert

  • Jugoslawische Kriege 2 – aus Sicht eines in Deutschland lebenden Serben

    Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2

    Im Stile der großen Lesebücher liefert Dacic eine beeindruckende Momentaufnahme
    Deutschlands der 90er Jahre. Debattiert wird um Krieg in Jugoslawien, Sinn und Unsinn humanitärer Interventionen und natürlich: Demokratie und Menschenrechte.
    ​​​​​​​
    Es gab viele Sieger auf westlicher und östlicher Seite: Nato, USA, Deutschland,
    Kosovo-Albaner, Kroaten, Slowenen usw. Nur der Verlierer stand von vornherein fest: Die Serben.

    Der Autor
    Dr. med. Živojin Dacic, geb. 1931 in Niš, Serbien, studierte Medizin in Serbien und Deutschland, wo er seit 1955 ansässig ist. Bis zu seiner Pensionierung war er als Arzt tätig, lebt heute in Tübingen.

    472 S., Softcover

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)
Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)