Von den drei Phasen eines Kampfes über einfach zu erlernende Techniken bis hin zur detaillierten Beschreibung der verschiedenen freien Waffen und ihrer Vor- und Nachteile bietet dieses Buch alles, was der Interessierte in diesen unsicheren Zeiten wissen muss. Der Autor präsentiert zusätzlich eine Übersicht der verbotenen Waffen, damit Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind, und beantwortet viele wichtige Fragen, wie etwa:
Was versteht man eigentlich unter »Selbstverteidigung«?
Was ist der Unterschied zwischen einer Nahkampf- und einer Selbstverteidigungsschule?
Wie verhalte ich mich bei einem Angriff?
Welche Körperziele sind effektiv?
Wie wirksam sind freie Waffen?
Welche freien Waffen gibt es überhaupt und wo kann ich sie erwerben?
Welche Waffen dürfen verdeckt und welche dürfen gar nicht mehr getragen werden?
Welche »Distanzwaffen« kann man noch frei erwerben?
Und das Wichtigste: Wie kann ich gefährliche Situationen vermeiden?
Nach dem Lesen fällt die Wahl für den Kauf einer freien Waffe leichter. Auch wenn man noch nie mit solchen Waffen zu tun hatte, sollte man für den Eigenschutz und für den Schutz seiner Familie über deren Anschaffung nachdenken, um den ersten Schritt für die persönliche Sicherheit zu machen. Denn eines ist sicher: Der Staat kann seine Bürger mittlerweile nicht mehr ausreichend schützen.












Reinhard Habeck: Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen
Scheler / Woit: Kriege zur Neuordnung der Welt
Jean Bricmont: Humanitärer Imperialismus
Collin McMahon: George Soros' Krieg
James Bacque: Der geplante Tod
Frieder Wagner: Uranbomben
COMPACT-Heft Juli 2011
Rudolf Jansche: Damit kein Gras drüber wächst
Der historische Ort im Schnupperpaket
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ I
Christof Friedrich: Deutsche Geheim- und Wunderwaffen des 2. Weltkrieges
Jo Lüdemann: Liebes Bier
Rainer Zitelmann: Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
D. Krüger: Die Mission der Polaires
Stephan Berndt: Refugium
Holger Michael: Zwischen Davidstern und Roter Fahne
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
Abigail Shrier: Irreversibler Schaden
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025
Stephan Berndt: Alois Irlmaier: Ein Mann sagt, was er sieht
Edmund Weber: Kleine Runenkunde von 1941
Satire 2025 – Wenn die Realität zur Pointe wird
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
Wolfgang Thüne: Der Treibhaus-Schwindel
Krieg gegen Rechts
Hans Paul: Wolfskinder in Ostpreußen
Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten
Das Corona-Lügen-Paket
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
Dennis Krüger (Hrsg.): Die Germanen
COMPACT-Heft Mai 2012
Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar
Jürgen Spanuth: Das enträtselte Atlantis
Peter Orzechowski: Chaos
Zayas/Badenheuer: 80 Thesen zur Vertreibung
COMPACT-Heft Juli 2013
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
COMPACT-Kugelschreiber