-
Michail Didenko: Survival auf Russisch. Selbst ist der Mann!
Die russische Art von Survival-Training
Das Überleben nach russischer Art zeichnet sich dadurch aus, dass sich der Mensch nicht auf verschiedene Ausrüstungsgegenstände verlässt, sondern auf sich selbst – und auf sein Können. Nach dieser Art grenzt sich der Mensch nicht von der Natur ab, sondern versucht, mit ihr zu verschmelzen, sich in der Natur aufzulösen, ein Teil davon zu werden. In Russland gibt es einige Regionen, in denen dieses Wissen aus uralten Zeiten überlebt hat. Michail Didenko hat es gesammelt, in der Praxis ausprobiert und in diesem Buch für heutige Bushcraft- und Survival-Interessierte aufbereitet.
Seine Erkenntnis: Was in der russischen Taiga funktioniert, bewährt sich auch in anderen Gegenden der Welt.
196 Seiten, gebunden
€ 19,90 -
Karlheinz Weißmann: Zwischen Reich und Republik
Geschichte der deutschen Nachkriegsrechten
Die deutsche Nachkriegsrechte ist eine Art weißer Fleck auf der historischen Landkarte des 20. Jahrhunderts. Das mag angesichts der Masse an Literatur überraschen, die über Rechts, die Rechte usw. veröffentlicht wird. In der Regel ging es dabei um Verzerrung zum Zweck der Verurteilung.
Höchste Zeit, das Thema »Nachkriegsrechte« mit dem Werkzeug des Historikers zu bearbeiten. Karlheinz Weißmann liefert eine echte Bestandsaufnahme. Erstmals. Er zeigt Entstehung und Entwicklung, Aufstieg und Niedergang der verschiedenen Parteien und bedeutenden Organisationen rechts der Mitte. Dabei geht es nicht zuletzt um die Beantwortung der Frage, warum eine politische Richtung, die in den beiden ersten Jahrzehnten nach dem Zusammenbruch so großen Einfluß auf die Geschicke der Bundesrepublik ausüben konnte, in der späteren Zeit derart an den Rand gedrängt werden konnte und warum es gegenwärtig so aussieht, als ob sich das ändern könnte.
325 S., geb., 297 Abb. Großformat
€ 39,90 -
RATTA-PENG: Rette sich wer kann! Das andere Kinderbuch
Ein Bilderbuch für kleine Philosophen (und große Rasenmäher-Fans!)
Wenn die Lösung zum Problem wird:
Mama, Papa, Andreas und Franziska haben nicht nur einen wunderbaren Garten, sie machen auch sonst alles richtig.
Jede Schwierigkeit überwinden sie mit cleveren Verbesserungen.
Und Ratta-Peng, der selbstdenkende Rasenmäher, ist doch die allerbeste Verbesserung überhaupt!
Warum nur wird der Garten immer ungemütlicher?
Und ihre Sorgen immer mehr?
Aber Ratta-Peng fährt und fährt und nichts kann ihn noch stoppen …Ein Kinderbuch für rebellische Menschen
von 3-99 Jahren.36 S., durchgehend farbig, Großformat 23 x 23 cm, gebunden
€ 19,90
- Magazin
- Neu
- Elsässer
- SPEZIAL-Ausgaben
- Geschichte
- Bücher
- Rätsel, Mythen & Geheimes
- Verbotene Geschichte
- Von unseren Vorfahren
- Die großen Kriege
- Krisenvorsorge
- Russland
- Nation
- Geschichte
- Die große Vertreibung
- Alles von Martin Sellner
- Geschichten zur Geschichte
- Gesundheit
- Corona
- Nie wieder Grün!
- Asylwahn
- Deutsche Teilung
- Hörbücher
- Romane & Erzählungen
- alle Bücher
- CDs & DVDs
- Fans
- Schnäppchen
- Mode



















COMPACT-Kugelschreiber
COMPACT-Heft Mai 2012
COMPACT-Heft Juli 2012
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024
Sacha Korn, Uwe Steimle: Unsere Heimat
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein
Peter Orzechowski: Demozid
Geschenkbox: 10 Ausgaben zu 1000 Jahre Geschichte Deutsches Reich
COMPACT-Kanzlermedaille: Alice Weidel. Wieder lieferbar
Ekkehard Sauermann: Obama
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
Mario Ulbrich: Geheime Depots im Wismut-Schacht
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
COMPACT-Heft März 2011
Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung
COMPACT-Siegermedaille: Jürgen und Steffi Elsässer. Wieder lieferbar
Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder
Christof Friedrich: Deutsche Geheim- und Wunderwaffen des 2. Weltkrieges
K. Hildebrand: Fibel zum Atlantischen Reich
Werner / Veigel: Hitlers Neue Reichskanzlei
Günter Zemella: Deutschland im Fadenkreuz
COMPACT-Heft Oktober 2013
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva
COMPACT-Heft Dezember 2011
COMPACT Aktuell "Krieg um Korea"
Hans Paul: Wolfskinder in Ostpreußen
Florian Urban: 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Erich von Däniken: Und sie waren doch da!
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
COMPACT-Dossier | Meisterspione | Download
Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft
Oliver Janich: Das offene Geheimnis. Endlich wieder lieferbar
COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)
COMPACT-Silbermedaille: Höcke-Taler
Abigail Shrier: Irreversibler Schaden
Lars Konarek: Freie Waffen für den Eigenschutz
COMPACT-Sturmfeuerzeug. Wieder lieferbar ab Juli
Fahne „Ami go home!“ (150 x 90 cm). Endlich wieder lieferbar
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Verboten gut!
Jürgen Elsässer: Nationalstaat und Globalisierung
Inge Keller-Dommasch: Wir aber mußten es erleben
Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit. Günstige Neuauflage!
COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse
Arne Schimmer: Der Panzersprenger von Karl-Marx-Stadt. Josef Kneifel
Guido von List: Das Geheimnis der Runen
Jürgen Elsässer, Matthias Erne (Hrsg.): Erfolgsmodell Schweiz
Frieder Wagner: Uranbomben
D. Krüger: Auf dem Weg zur Neuen Weltordnung
Silber-Medaille Katharina die Große – Symbol deutsch-russischer Geschichte
Bhakdi / Reiß / Köhnlein: Infektionen verstehen - statt fürchten
Jetzt mit Rabatt: Weltkriege – auch im Dreierpack
COMPACT-Heft September 2011
Schmuckrahmen für COMPACT-Silbermedaillen „Deutsch-russische Freundschaft“
Wolfgang Thüne: Der Treibhaus-Schwindel
Felix und Therese Dahn: Germanische Götter- und Heldensagen
COMPACT-Heft November 2011
Michael Grandt: Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Hintergründe – Wortbrüche – Lügen
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
COMPACT-Edition 3: Schwarzbuch Angela Merkel
COMPACT-Heft Februar 2014
Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten
Schmuckrahmen-Komplettset mit vier COMPACT-Silbermedaillen „Deutsch-russische Freundschaft“
James Bacque: Der geplante Tod
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
Alfred de Zayas: Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Rudolf Jansche: Damit kein Gras drüber wächst
Mario H. Seydel: Der Strafwandler
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern
Das große Paket: der historische Ort