Edition 13: Wladimir Putin: Geschichte Russlands

ab  8,90

Auf Lager
COMPACT ist wieder zurück. Jetzt mit starken Reden von Putin über die Geschichte Russlands.
Putins „Geschichte Russland“ – wir haben seine Texte 1:1 übersetzt – umfasst eine über tausendjährige Geschichtsepoche von den Anfängen der Rus über die Invasion der Mongolen und Katharina die Große bis zu Stalin und Selenski. Deutlich wird: Seit den Angriffen der Polen auf Kiew und Moskau vor bald 500 Jahren muss sich das Riesenreich immer wieder der Begehrlichkeiten aus dem Westen erwehren – und unter seinem schützenden Dach unterschiedlichsten Volksgruppen Zuflucht bieten.
76 Seiten, reichhaltig illustriert, mit Karten und Erläuterungen, 9,90 Euro.

Inhalt

Kapitel 1
Verständnis von Nation und Geschichte
„Einheit in der Vielfalt“ statt Multikulti
Infoseite: Putins Philosoph Konstantin Leontjew

Kapitel 2
Die Rus, das altrussische Reich
Von den Anfängen in Kiew zum Aufstieg Moskaus
Infoseite: Die drei Zentren der Rus

Kapitel 3
Im Kampf mit Großpolen
Der katholische Adel gegen die Kosaken
Infoseite: Eine Kette von Kriegen und Aufständen

Kapitel 4
Die deutsche Zarin und die Krim
Der Vorstoß zum Schwarzen Meer
Infoseite: Katharina die Große und Peter der Große

Kapitel 5
Die Erfindung der Ukraine
Die Pläne der Habsburger und der Erste Weltkrieg
Infoseite: 200 Jahre Einkreisung Russlands

Kapitel 6
Die Geburtsfehler der Sowjetunion
Lenin, Stalin und die Nationalitätenfrage
Infoseite: „Holodomor“

Kapitel 7
Vom Versailler zum Münchner Diktat
Wie die Westmächte Hitler groß machten

Kapitel 8
Stalin und der Zweite Weltkrieg
Warum der Große Vaterländische Krieg unvergessen ist
Infoseite: Stepan Bandera und die ukrainischen Nazis

Kapitel 9
Der Zerfall der Sowjetunion
Wie rote Territorialfürsten sich ihre Beute sicherten

Kapitel 10
Wie der neue Krieg begann
Die Hochrüstung der Ukraine zum Brückenkopf gegen Russland
Infoseite: Die gebrochenen Versprechen der NATO

Gewicht 0,3 kg
Optionen

Gedruckt € 9,90, Elektronisch € 8,90

Das könnte dir auch gefallen …

  • Collin McMahon: George Soros' Krieg Milliardär Ukraine deutsche Medien

    Collin McMahon: George Soros‘ Krieg

    Der Milliardär, der Ukrainekrieg und die deutschen Medien

    George Soros hat seit 1990 über 32 Milliarden Dollar in den Aufbau eines weltweiten Netzwerks von Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Hochschulen, Medien und Thinktanks investiert, die Presse, Justiz und Politik beeinflussen.

    Ab dem Jahr 2000 hatte er durch dieses Netzwerk so viel Macht angehäuft, dass es ihm sogar gelang, durch sogenannte »Farbrevolutionen« Regierungen zu stürzen. Fortan mischte er auch in der Ukraine mit und mit seinem Sponsoring des Mainstreams sorgt er für die passende Propaganda.

    Collin McMahon zeigt, wie es so weit kommen konnte, wer dahintersteckt und wer davon profitiert. Er belegt seine umfangreichen Recherchen mit 678 Quellen.

    368 S., geb.

  • COMPACT-Spezial 30: Geheime Mächte. Great Reset und Neue Weltordnung

    COMPACT-Spezial 30: Geheime Mächte. Great Reset und Neue Weltordnung

    Gruppierungen wie Opus Dei, Freimaurer und Bilderberger haben immer wieder aus dem Hintergrund die Politik beeinflusst. Doch mittlerweile wird das Aufdecken solcher Aktivitäten als staatsfeindlich eingestuft – auch, um die neuen Drahtzieher zu schützen.

    Wer diesen geheimen Mächten auf der Spur ist, stößt unweigerlich auf die üblichen Verdächtigen: Soros, Gates, Schwab, Bilderberger uva. Aber auch neue stoßen hinzu, wie Musk, Bezos oder Zuckerberg – die neuen Tech-Barone.

    So schaffen sie zusammen die Schöne Neue Welt. Immer im Verborgenen, im Stillen. Als Eliten unter sich planen sie den Great Reset – eine neue Weltordnung.

     

  • COMPACT-Spezial 35: Politische Verfolgung. Totgeschwiegen. Ausgelöscht

    COMPACT-Spezial 35: Politische Verfolgung

    Weggesperrt. Totgeschwiegen. Ausgelöscht.

    Die Jagd ist eröffnet. Die einen, wie Janich und Ballweg werden weggesperrt. Anderen wie Prof. Bhakdi wird die berufliche und wirtschaftliche Existenz genommen. Oder man vertreibt sie ins Exil.

    Die Staatsmacht schlägt mit voller Wucht zu. Die Vorwürfe sind oftmals sehr dünn. Die Aktenlage sowieso. Jetzt reicht der Vorwurf, den Staat zu «delegitimieren» oder «Hassverbrechen» zu begehen. Kein Zweifel, das Regime wird in in die Enge getrieben. Die Folgen könnte bald jeder spüren. Ob es neue Corona-Maßnahmen sind oder die Monsterkrise, die auf uns zurollt.

    Die selbstverschuldete Energiekrise droht den Mittelstand zu vernichten. Ganze Branchen könnten verschwinden. Das Volk beginnt sich zu wehren. Faeser und Haldenwang setzen die politische Verfolgung als Waffe ein. Erst gegen die Führer, dann gegen den Rest, der noch aufmuckt. Am Ende heißt es für alle Patrioten: weggesperrt, totgeschwiegen, ausgelöscht!

    84 Seiten

  • Daniele Ganser: Europa im Erdölrausch Folgen gefährlicher Abhängigkeit

    Daniele Ganser: Europa im Erdölrausch

    Folgen gefährlicher Abhängigkeit

    88 Mio Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das Öl? Wie hat es die europäische Geschichte in den letzten 150 Jahren beeinflusst? Und vor allem: Warum geht es uns jetzt aus?

    Daniele Ganser, Peak-Oil-Experte und Friedensforscher, legt die erste Gesamtdarstellung zu Europas Erdöl-Abhängigkeit vor. Er schildert den Beginn der Erdölindustrie, das durch billige Energie angetriebene Wirtschaftswachstum, die Erdölkrisen der 1970er-Jahre und die Hintergründe des andauernden, blutigen Kampfs ums Erdöl bis hin zu den jüngsten Kriegen im Irak und in Libyen.

    414 S., broschiert

  • Schulte/Hesemann: Die große Täuschung. Kennedys Mahnung zur Freiheit

    Schulte/Hesemann: Die große Täuschung

    John F. Kennedys Mahnung und die Bedrohung unserer Freiheit

    Nie zuvor hat ein Buch die heißesten Eisen der Geschichte und Gegenwart so schonungslos angefasst. Die drei Motive für die Ermordung John F. Kennedys werden von den Medien der Weltöffentlichkeit bis heute verheimlicht, jedoch in diesem Werk für jeden zugänglich und überprüfbar gemacht. Drei Mordmotive zu besitzen, macht jemanden selbstverständlich noch nicht zum Mörder. Beschrieben wird jedoch überzeugend, dass die Kreise, die sie hatten, auch alles unternahmen zur Vertuschung und Vernebelung.

    Kennedy warnte uns in seiner Rede vom 27. April 1961: „Denn wir stehen rund um die Welt einer monolithischen und ruchlosen Verschwörung gegenüber.“

    Die Mainstream-Medien schweigen über diese Rede und wenn es sich nicht vermeiden lässt, behaupten sie, Kennedy habe den Kommunismus gemeint. Dieses Buch zeigt, worum es wirklich ging.

    Enthüllt wird, wie Geheimmächte und Geheimdienste agieren. Wie sie Menschen erpressen und ermorden.

    Es ist eine Warnung an alle Menschen und ein Auftrag an die Menschheitsfamilie.

    482 Seiten, gebunden

Zuletzt angesehen

  • Holger Michael: De Gaulle

    Patriotismus und Ausgleich mit dem Osten

    De Gaulle gehört zu den faszinierendsten Politikern des 20. Jahrhunderts. Er kämpfte gegen die Nazi-Besetzung seines Landes und schmiedete gegen die einheimischen Kollaborateure eine Freiheitsbewegung unter Einschluss der Kommunisten. Auch nach 1945 war für ihn die Unabhängigkeit der Nation das höchste Gut. Um der Unterordnung unter US-amerikanische Dominanz zu entgehen, betrieb er auf eigene Faust und trotz seiner Gegnerschaft zur Linken eine Politik des Ausgleichs mit der Sowjetunion und den sozialistischen Ländern. Höhepunkt der gaullistischen Souveränität war der Austritt Frankreichs aus der NATO-Militärstruktur.

    Unser Autor Holger Michael ist ein exzellenter Kenner der französischen Zeitgeschichte – und ein Linker, der die historische Größe auch des zeitweiligen politischen Gegners zu schätzen weiß.

    120 Seiten, broschiert

  • Ami go home: Spezial 36 als Hörbuch

    USA gegen Deutschland – Der hundertjährige Krieg.

    Als die NATO 1949 gegründet wurde, formulierte dessen erster Generalsekretär, der Brite Lord Ismay als Ziel, «die Amerikaner drin, die Russen draußen und die Deutschen unten zu halten». Nichts beschreibt das Verhältnis zwischen den USA und Deutschland treffender als die Worte Ismays. Und sie gelten heute mehr denn je. Vor unserer Tür tobt ein Krieg, und gerade wurde ein fundamentaler Angriff auf unsere Energieinfrastruktur (Nord Stream 2) gefahren. Worauf Lafontaine in „Ami, it’s time to go“ schreibt: «Die Bundesregierung spricht von einem Eingriff in die Souveränität. Welch ein Irrtum. Souverän waren wir nie. Seit dem Zweiten Weltkrieg bestimmen die Amis bei uns über Krieg und Frieden.» Dass es tatsächlich ein Krieg ist, und welche Rolle deutsche Kanzler dabei spielen, ist ebenso Thema wie der Weg der Grünen von der NATO-Austrittspartei zum glühendsten Verfechter der USA auf deutschem Boden. Doch Schluss damit. Ami go home! Harte Fakten und sachliche Analysen zum Mithören.

  • 10x COMPACT-Wissen im handlichen Format

    COMPACT-Paket: 10x COMPACT-Wissen im handlichen Format

    Jürgen Elsässer: „Ja, das waren noch Zeiten, als ich noch Zeit zum Schreiben und Herausgeben von Büchern hatte… Bevor wir mit COMPACT-Magazin starteten und ich Chefredakteur wurde, war ich zwei Jahre lang Herausgeber der Buchreihe COMPACT. Ich schrieb mehrere Werke selber, die anderen liefen über meinen Schreibtisch als Herausgeber.

    Die zehn schönsten Bücher haben wir jetzt in einem Rabattpaket zusammengefasst, das Sie zum Schnäppchenpreis von nur 50 Euro (Ersparnis von fast 40 Prozent!) bekommen können! Nur solange der Vorrat reicht!“

  • Macht was draus!

    COMPACT 10/2017: Das blaue Wunder. Wahlsieger AfD: Macht was draus!

    Der Wahlsieg der AfD kommt für viele nicht mehr überraschend. COMPACT gratuliert zu diesem Ergebnis. Jedoch nicht ohne den erhobenen Zeigefinger: Macht was draus!

    Außerdem in der neuen COMPACT: Guttenberg – die Rückkehr des Lügenbarons, Berliner Fluchhafen, Wüstenfuchs – Putins General in Libyen, Krieg dem DFB und viele weitere Themen. Unser Dossier: Steve Bannon der bessere Trump?

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • COMPACT 8/2017: Geheimakte Antifa. Altparteien Bürgerkrieg finanzieren

    Antifa: Wie die Altparteien den Bürgerkrieg finanzieren, wie der schwarze Block zur Avantgarde des Globalismus mutiert und was Antifanten und Spekulanten eint.

    Außerdem noch: Die gefährlichsten Orte Deutschlands, der NSU-Schwindel.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
Edition 13: Wladimir Putin: Geschichte Russlands
Edition 13: Wladimir Putin: Geschichte Russlands