Warenkorb-Summe
Zwischensumme | € 51,74 |
---|---|
Versand |
Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert. |
Gesamtsumme | € 51,74 |
Auch interessant..
-
Jan von Flocken: Die Siegesallee
Auf den Spuren brandenburgisch-preußischer Geschichte
An der Schwelle zum 20. Jahrhundert stiftete Wilhelm II. ein monumentales Figurenwerk in Marmor. Entlang der sogenannten Siegesallee wurde die Ahnenreihe der Herrscher Brandenburg-Preußens in großen Figurengruppen gezeigt.
Der Begründer der Mark Brandenburg, Albrecht der Bär, war ebenso zu finden wie der Große Kurfürst, der alte Fritz, bis hin zu Wilhelm I., der letzte König Preußens und erste Kaiser des Zweiten Deutschen Reiches.
Ergänzt wurden die jeweiligen Protagonisten um wichtige Persönlichkeiten ihrer Zeit. Ob Tauentzien, Knesebeck, Schlüter – heutige Straßennamen am Berliner Kudamm bekommen plötzlich ganz neue Bedeutung.144 Seiten, Hardcover, Textbildband, 24,5 x 22 cm
-
COMPACT-Spezial 8: Asyl. Das Chaos
Wenn Dschihadisten den Flüchtlingsstrom nutzen, um Mörder zu uns zu schicken, dann wird es auch bald in Deutschland Massaker und Anschläge geben. Das nennen wir dann: Merkels Notstandsdiktatur
Gefällige Nutznießer dieses Szenarios sind Soros und Konsorten. Ganz nebenbei: Die CIA betätigt sich als Terrorhelfer. Schon bald wird gelten: Multikulti-Land ist abgebrannt.
Diese COMPACT-Ausgabe können Sie auch als Abo-Prämie GRATIS bekommen. Klicken Sie hier.
ab € 8,80 -
COMPACT-Spezial 13: Asyl – Unsere Toten
Keine Tränen, keine Trauer: Haben die Deutschen sich selbst aufgegeben? Oder treibt uns die Regierung willentlich ins Verderben? COMPACT setzt den Opfern von Multikulti ein Denkmal und entreißt sie dem Vergessen. Wir haben seit 2013 Buch geführt über Messerstecher, Tottreter, Attentäter, Bombenleger, Vergewaltiger. Herausgekommen ist eine beklemmende Chronik, die vor allem eines bewirkt: Sie gibt den Opfer ein Gesicht, einen Namen, eine Stimme.
Vielleicht die berührendste Ausgabe von COMPACT, die es je gab. Wut, Trauer und Empörung – begründet mit Fakten, belegt mit Quellen. Nach der Lektüre dieser COMPACT-Spezial kann niemand mehr sagen, er habe es nicht gewusst. (84 Seiten, mit zahlreichen Fotos, die Sie nie vergessen werden.) -
COMPACT-Spezial 7: Asyl. Die Flut. Fremd im eigenen Land.
Die verfehlte Asyl- und Zuwanderungspolitik in Deutschland hat zu einer Welle von Kriminalität geführt. Messer- und Mädchenmorde beherrschen immer wieder die Schlagzeilen. In dieser Spezial-Ausgabe lesen Sie, was falsch läuft – und wie es besser gemacht werden kann.
In Altenheimen, in Schulen, vor Gericht, auf der Straße: Deutsche sind längst Bürger zweiter Klasse im eigenen Land. In den großen Medien wird die Inländerfeindlichkeit verschwiegen oder bagatellisiert. Ein Aufschrei ist nötig!ab € 8,80 -
COMPACT-Geschichte 2: Jan von Flocken: Deutsche Helden – Unser Vermächtnis aus 2000 Jahren
„Deutsche Helden müsste die Welt, tollwütigen Hunden gleich, einfach totschlagen.“ Dieser Satz Joschka Fischers liegt schon etwas länger zurück, zeigt aber das Dilemma im Umgang mit unseren Helden. Jan von Flocken kennt diese Befindlichkeiten nicht. Im Gegenteil, Fischers Satz lässt von Flocken zur Höchstform auflaufen: „Was der Staat und seine besoldeten Helfershelfer an Schulen, Universitäten, Instituten, Medien etc. seit Jahrzehnten exekutieren: das Verschwinden unserer von Helden maßgeblich geprägten Vergangenheit im ewigen Orkus des Totschweigens – es soll ihnen nicht gelingen.“ Dieser Satz aus von Flockens Vorwort ist gleichsam Programm und Mission für vorliegenden Band. Herausgekommen ist wieder ein Lesevergnügen der besonderen Art.
ab € 8,80 -
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Von Ramses II. bis J. F. Kennedy
Auch dieses Buch will – wie schon die „111 Geschichten zur Geschichte“ – mit Lust und Laune eine Schneise durch die Welthistorie bahnen. So erfährt der geneigte Leser unter anderem:
Wie eine Frau das Römische Weltreich herausforderte.
Warum es im Jahre 1242 keinen Papst gab.
Die Wahrheit über den Orden der Illuminaten.
Eine Rede, die Kaiser Wilhelm II. nie gehalten hat.280 Seiten, Hardcover, farblich illustriert