Was die Öffentlichkeit über die Mondlandung nie erfahren sollte
Moon Man enthüllt darüber hinaus zum ersten Mal den offiziellen CIA-Codenamen des fingierten Apollo-Projekts, die Militärbasis, auf der die Filmaufnahmen der gefakten Mondlandung stattfanden, sowie die Namen von fünfzehn Wissenschaftlern und Regierungsvertretern, die bei der Inszenierung der ersten Mondlandung dabei waren und von denen einige noch am Leben sind. Diese aufschlussreichen Informationen erhielt Sibrel vom Sicherheitschef dieser geheimen Militärbasis, der auf dem Sterbebett schließlich seine Mitwirkung an diesem Betrug der amerikanischen Regierung eingestand.
Als Sohn eines Offiziers der US Air Force ist Bart Sibrel als glühender Fan der vermeintlichen Mondlandungen aufgewachsen, musste jedoch im Laufe der Jahre erkennen, dass diese »Großtat der Menschheit« von Anfang bis Ende gefakt wurde. Seiner Meinung nach widerspricht allein die Behauptung, Astronauten seien beim allerersten Versuch und mit der ungetesteten Technik der 1960er-Jahre auf dem Mond herumspaziert, einfach jeder Logik, insbesondere, da die Welt heute, mit 50 Jahre fortschrittlicherer Technologie, Menschen nur ein Tausendstel der damaligen Distanz ins All zu schicken vermag.














Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
COMPACT-Edition 7: Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut
Jan von Flocken: Die Siegesallee
COMPACT-Heft August 2012
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Thurn und Taxis: Lieber unerhört als ungehört
COMPACT-Heft November 2011
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
COMPACT-Kugelschreiber
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins
Wilhelm Landig: Rebellen für Thule. Endlich wieder lieferbar!