Gewicht | 320 kg |
---|
Eduard Klaus: Die Schönheit unserer deutschen Kultur
€ 32,00
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Dieses Werk ist ein Aufruf zur Bewahrung unseres kulturellen Erbes. Eduard Klaus zeigt in mächtigen Bildern und Texten, warum die deutsche Kultur unvergleichlich – und unverzichtbar – ist.
225 Seiten, 112 farbige, eigens für dieses Buch geschaffene Künstler-Collagen; gebunden im Atlas-Großformat
Das könnte dir auch gefallen …
-
Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva
Die unautorisierte Biographie
Die Republik in Aufruhr: Sahra Wagenknecht gibt der Linkspartei den Todesstoß und tritt mit einer neuen Kraft zu den Wahlen an.
Bringt sie den Sozialismus zurück – oder bietet sie sich der AfD zur Kooperation an? Wer wissen will, wohin Sahra Wagenknecht geht, muss im Blick haben, woher sie kommt. Diese – unautorisierte – Biografie zeichnet ihre Wege nach … und ihre Abwege.
ca. 256 S., gebunden, Pocketformat mit Hardcover
-
Jürgen Elsässer: Ich bin Deutscher
Wie ein Linker zum Patrioten wurde
Die große Autobiographie von COMPACT-Chef Jürgen Elsässer – eine faszinierende Reise durch die letzten 50 Jahre, vom Kalten Krieg über die Wiedervereinigung bis zum Great Reset. Viele Personen der Zeitgeschichte hat Elsässer persönlich kennengelernt, mit ihnen zusammengearbeitet, gestritten, sie interviewt: Jürgen Trittin, Slobodan Milosevic, Hermann Gremliza, Oskar Lafontaine, Mahmud Ahmadinedschad, Ken Jebsen, Frauke Petry, Günter Gaus, Sahra Wagenknecht, Björn Höcke, Daniel Goldhagen, Peter Scholl-Latour, Alice Weidel, Götz Kubitschek, Martin Sellner, Michel Friedman, Oliver Janich, Xavier Naidoo, Egon Bahr.
580 S., geb., Schutzumschlag, Lesebändchen, Fotoseiten
ab € 24,95
Ähnliche Produkte
-
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Robyn Rihanna Fenty, genannt Rihanna, ist DER Superstar des digitalen Zeitalters. 2005 von Jay Z mit einem musikalischen Knall auf den Markt gebracht, dominiert die Schönheit aus Barbados seither alle erdenklichen Medien. So wurde aus der süßen 16jährigen, die gern bauchfrei trägt, vor unserer aller Augen erst die Sexbombe, dann die Diva und schließlich die Göttin. Natürlich wissen wir auch welche Drogen sie nimmt, wen sie datet und wo sie noch nicht tätowiert ist. Ja, es scheint geradezu, als wären Facebook, Twitter, YouTube & Co extra für sie erfunden worden. Denn ob man nun will oder nicht – an Rihanna kommt keiner vorbei.
In seinem neuesten Buch erklärt Harald Harzheim das Multimedia-Phänomen, das mit 191 Millionen verkauften Tonträgern und über 150 Frisuren in 10 Jahren selbst Madonna alt(backen) aussehen lässt. Dabei nimmt der Autor das Gesamtkunstwerk Rihanna zwar komplett auseinander, aber nur zu Analysezwecken. Denn bereits im Vorwort outet er sich als Fan.
126 Seiten
-
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
Protokolle des Präsidialrates des Kulturbundes 1945-1948
Gab es mit dem Ende des furchtbaren Krieges eine Chance auf eine gemeinsame geistige Erneuerung? Auch wenn die Alliierten alles versuchten, die Einheit der Deutschen zu entzweien, so dürften die Chancen auf einen Neuanfang nicht schlecht gewesen sein. So markieren die Protokolle des 1945 gegründeten Kulturbunds einen erstaunlichen Beginn, der in einem bitteren Ende versagte.
1948 war bereits klar wohin die Reise geht: Spaltung und Zementierung der Teilung. Dass diese dann mehr als 40 Jahren währen sollte, glaubte damals niemand. Ein bedrückendes Dokument der Zeitgeschichte liegt nun vor.
520 Seiten, gebunden
-
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
Nato am Wendepunkt
„… dass Hörstels ‚Friedensplan’ nichts anderes ist als ein Propagandacoup der Taliban…“ Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Dieser Friedensplan für Afghanistan verdient alle Beachtung.“ Egon Bahr
„Hörstel hat sich bei seiner Arbeit niemals für irgend jemand einspannen lassen, hat darüber berichtet und geschrieben, was er wirklich erfahren hat und hat sich den Menschen im Land so genähert, dass sie ihn als ehrlichen Vermittler und sogar Freund akzeptieren und achten.“ Zeitfragen
128 Seiten, broschiert
-
Jan von Flocken: Die Siegesallee
Auf den Spuren brandenburgisch-preußischer Geschichte
An der Schwelle zum 20. Jahrhundert stiftete Wilhelm II. ein monumentales Figurenwerk in Marmor. Entlang der sogenannten Siegesallee wurde die Ahnenreihe der Herrscher Brandenburg-Preußens in großen Figurengruppen gezeigt.
Der Begründer der Mark Brandenburg, Albrecht der Bär, war ebenso zu finden wie der Große Kurfürst, der alte Fritz, bis hin zu Wilhelm I., der letzte König Preußens und erste Kaiser des Zweiten Deutschen Reiches.
Ergänzt wurden die jeweiligen Protagonisten um wichtige Persönlichkeiten ihrer Zeit. Ob Tauentzien, Knesebeck, Schlüter – heutige Straßennamen am Berliner Kudamm bekommen plötzlich ganz neue Bedeutung.144 Seiten, Hardcover, Textbildband, 24,5 x 22 cm
-
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
Die Bundesrepublik und der „Krieg gegen den Terror“
Erich Buchholz zeichnet den von ihm persönlich mit beobachteten, teilweise auch publizistisch begleiteten Weg dieser Bundesrepublik von einem Rechtsstaat zu einem Überwachungsstaat nach. Als Jurist mit theoretischer und praktischer Erfahrung analysiert er die jeweilige Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Ein besonderer Schwerpunkt ist die auf dem Hintergrund der modernen elektronischen Technik, namentlich die nach 1990 und in den letzten Jahren unübersehbar gewordene rasante Zunahme der Überwachungspraktiken, die die Freiheitsrechte der Bürger immer krasser verletzen und bei denen nunmehr verfassungsrechtliche Grundprinzipien offen über Bord geworfen werden.Zehntausende besorgte Bürger gehen derzeit auf die Straße und demonstrieren gegen Vorratsdatenspeicherung für das grundgesetzliche Recht auf informationelle Selbstbestimmung.
Im „Krieg gegen den Terror” helfen nicht schärfere Gesetze, mehr Befugnisse für Polizei, Geheimdienste und Armee, nein, es müssen echte Lösungen her und zwar für die betroffenen Völker, andernfalls geht neben der Freiheit des Einzelnen auch die Demokratie für alle verloren.
120 Seiten, broschiert
Zuletzt angesehen
-
COMPACT 5/2018: Hass auf Deutsche. Wie unsere Schulkinder zu Opfern werden
Gemobbt, geschlagen, gequält – an den Multikulti-Schulen sind deutsche Teenager immer öfter Freiwild. Rassismus von Migranten-Gangs und Nachwuchs-Islamisten beherrscht die Pausenhöfe. Die Politik schaut weg. COMPACT 5/2018 gibt einen erschreckenden Überblick über das Leid unserer Kinder. Besonders aufrüttelnd sind die Berichte aus erster Hand: Eine Mutter aus dem Kreis Offenbach erzählt, wie ihr Sohn blutig geschlagen wurde und seither das Haus nicht mehr verlassen kann. Und keiner hat der Familie geholfen… Eine Lehrerin erzählt, wie Macho-Orientalen ihre Herrschaft in den Klassenzimmer errichten.
-
Friedrich Georg: Hitlers letzter Trumpf (in zwei Bänden)
Entwicklung und Verrat der ›Wunderwaffen‹
Die Ära des Atoms begann in Deutschland, und bis Kriegsende stand man – mit deutlichem Vorsprung vor den Amerikanern – kurz vor dem Einsatz der mehrfach getesteten Waffe zur Erzwingung eines Verhandlungsfriedens. Alle Hoffnungen waren vergebens. Friedrich Georg beantwortet unter anderem die Frage, ob Verrat und Sabotage Deutschlands weltweit führende Atomtechnik scheitern ließen und ob die Angst vor einem alliierten Vergeltungsschlag mit Gas- und Milzbrandbomben Hitler vor einem Einsatz zurückschrecken ließ.
Mit sensationellem neuem Material und Dokumenten erweitert dürften die beiden reich illustrierten Bände zum Referenzwerk über eines der letzten großen Geheimnisse des Dritten Reiches werden.
400/416 Seiten, gebunden
-
Verschwörungen auf 1500 Seiten
Die wahren Verschwörungen begehen immer die Mächtigen, die Politiker selbst. Sie suchen sich willfährige Handlanger, nützliche Idioten und setzen anschließend die These vom Einzeltäter in die Welt. Manchmal sind es auch die ganz Großen, die selbst Hand anlegen. Wie z. B. Vernon Walters, der bei allen großen Staatsstreichen der USA nach dem 2. Weltkrieg dabei war. Ob Mossadegh im Iran oder Allende in Chile. Sie alle mussten sterben, weil sie US-Interessen im Wege standen. 1989 wurde Walters nochmals von einem US-Präsidenten berufen. Bush schickte ihn als Botschafter nach Deutschland. Alles Verschwörung?
€ 50,00€ 100,00 -
Gerhard Wisnewski: Der hybride Krieg gegen Deutschland
– und die Zerstörung der westlichen Zivilisation.
Bestsellerautor Gerhard Wisnewski deckt auf, wie aus konventionellen Kriegen des 20. Jahrhunderts eine neue, gefährlichere Form der Kriegsführung entstanden ist: der hybride Krieg.Attackiert wird alles – Bevölkerung, Geburtenraten, Gesundheit, Nahrungsversorgung, Wirtschaft, Energie, Infrastruktur. Deutschland sprengt sogar seine eigenen Kraftwerke – freiwillig?
Wer zieht im Hintergrund die Fäden?
Wisnewski führt Sie in die Schattenwelt von Trugbildern, Intrigen und psychologischer Kriegsführung. Er zeigt, wie Sie hybride Angriffe in Politik, Medien – und Ihrer Umgebung – erkennen können. Denn wer die Attacken nicht erkennt, bleibt Opfer.Das neue Enthüllungsbuch von Deutschlands unbequemstem Investigativjournalisten – klar, mutig, scharf.
319 Seiten, gebunden.
-
Eduard Klaus: Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Dieses Werk ist ein Aufruf zur Bewahrung unseres kulturellen Erbes. Eduard Klaus zeigt in mächtigen Bildern und Texten, warum die deutsche Kultur unvergleichlich – und unverzichtbar – ist.
225 Seiten, 112 farbige, eigens für dieses Buch geschaffene Künstler-Collagen; gebunden im Atlas-Großformat