Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
€ 7,50
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Die Bundesrepublik und der „Krieg gegen den Terror“
Erich Buchholz zeichnet den von ihm persönlich mit beobachteten, teilweise auch publizistisch begleiteten Weg dieser Bundesrepublik von einem Rechtsstaat zu einem Überwachungsstaat nach. Als Jurist mit theoretischer und praktischer Erfahrung analysiert er die jeweilige Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Ein besonderer Schwerpunkt ist die auf dem Hintergrund der modernen elektronischen Technik, namentlich die nach 1990 und in den letzten Jahren unübersehbar gewordene rasante Zunahme der Überwachungspraktiken, die die Freiheitsrechte der Bürger immer krasser verletzen und bei denen nunmehr verfassungsrechtliche Grundprinzipien offen über Bord geworfen werden.
Zehntausende besorgte Bürger gehen derzeit auf die Straße und demonstrieren gegen Vorratsdatenspeicherung für das grundgesetzliche Recht auf informationelle Selbstbestimmung.
Im „Krieg gegen den Terror” helfen nicht schärfere Gesetze, mehr Befugnisse für Polizei, Geheimdienste und Armee, nein, es müssen echte Lösungen her und zwar für die betroffenen Völker, andernfalls geht neben der Freiheit des Einzelnen auch die Demokratie für alle verloren.
120 Seiten, broschiert















Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft
Paul Carell: Verbrannte Erde
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein
COMPACT-Heft Oktober 2012
Der Tod sprach polnisch
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Jan von Flocken: Die Siegesallee
COMPACT-Edition 9: Elsässer. Das Beste aus 10 Jahren COMPACT
Valentino Bonsanto: Massenmord oder „Natürliche Auslese“?
Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung
Dennis Krüger: Archäogenetische Irrwege
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
Jean Bricmont: Humanitärer Imperialismus
Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur
Rudolf Hänsel: Game Over!
COMPACT-Heft Oktober 2013
Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar
Stefan Scheil: Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2
COMPACT Aktuell "Krieg um Korea"
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
Peter Schuster: Oberländer
Christof Friedrich: Deutsche Geheim- und Wunderwaffen des 2. Weltkrieges
Bart Sibrel: Moon Man
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Peter Orzechowski: Chaos
COMPACT-Siegermedaille: Jürgen und Steffi Elsässer. Wieder lieferbar
Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva
Stephanie Elsässer: Mein Deutschland
D. Krüger (Hg): Entschlüsselung der Indogermanen-Frage
COMPACT-Heft Juni 2013
COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)
COMPACT-Heft April 2012
COMPACT-Heft August 2012
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
Edmund Weber: Kleine Runenkunde von 1941
René Guénon: Der König der Welt
Ashlee Vance: Elon Musk
Thomas Röper: Gesteuerte Wahrheit
Florian Urban: 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
COMPACT-Heft Juni 2012
COMPACT 10/2018: Schluss mit lustig: Söder hat fertig
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
György Egely: Verbotene Erfindungen (1)
Sacha Korn: Unsere Heimat
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
COMPACT-Heft März 2011
Julia Ruhs: Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung
COMPACT-Heft April 2013
Dennis Krüger (Hrsg.): Die Germanen
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II