Zum Autor
Guido Grandt, geboren 1963, ist freier TV-Produzent, TV-Redakteur, Fachzeitschriftenredakteur, Buchautor, Dozent und Kleinverleger.
Er hat zahlreiche Filmbeiträge für private, öffentlich-rechtliche und ausländische TV-Sender recherchiert, gedreht und produziert.
Dazu hat er bislang rund 40 Bücher verfasst, außerdem diverse Artikel für renommierte Zeitungen und Onlinemedien.
Der Dokumentarfilm „Höllenleben – Eine multiple Persönlichkeit auf Spurensuche“, den er recherchierte, wurde 2002 für den höchsten deutschen Fernsehpreis, den Adolf Grimme-Preis nominiert.
Der Dokumentarfilm „Hinter dem Dorf die Hölle – Die vergessenen Konzentrationslager auf der Schwäbischen Alb“, den er mit Filmförderungen verschiedener baden-württembergischer Landkreise produzierte, wurde im Januar 2013 als Kino-Premiere gezeigt und wurde im März 2013 bei der Stiftung EVZ in Berlin vorgeführt.
Guido Grandt schreibt zudem auch Unterhaltungsliteratur/Belletristik/Spannungsromane (teilweise unter verschiedenen Pseudonymen), wie Western, Krimis, Horror, Science Fiction und phantastische Romane für diverse Verlage.
Guido Grandt beschäftigt sich auch mit aktuellen Politik- Wirtschafts-, Finanz-, Sicherheits- und Kriminalitätsthemen, insbesondere hinsichtlich der verschwiegenen Hintergründe. Dazu hat er zumeist Undercover gearbeitet und recherchiert investigativ. Auf seinem eigenen Blog (guidograndt.de) veröffentlicht er kritische Artikel zu diese Themen.
Ferner wurde Guido Grandt als Experte zu seinen Themen zu den verschiedensten Talk-Shows eingeladen und hält Vorträge, Lesungen und Seminare an Polizeifachhochschulen, Volkshochschulen, Schulen, Weiterbildungsinstituten und anderen Einrichtungen.















COMPACT-Kugelschreiber
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
Dennis Krüger (Hrsg.): Der Grals-Mythos
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung
Julia Ruhs: Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes
Ekkehard Sauermann: Obama
Günter Zemella: Deutschland im Fadenkreuz
COMPACT-Heft Juni 2011
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Hörbuch: Södolf 2023 – Der Untergang. Eine Dystopie. Nur als Download
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Jetzt mit Rabatt: Weltkriege – auch im Dreierpack
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
COMPACT-Heft Juli 2012
COMPACT-Paket: 10x COMPACT-Wissen im handlichen Format
Hanna Reitsch: Fliegen – mein Leben
Daniele Ganser: Imperium USA. Die skrupellose Weltmacht
Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung
Armin Fuhrer/Heinz Schön: Erich Koch. Hitlers brauner Zar
Holger Michael: De Gaulle
COMPACT-Heft März 2012
Jean Bricmont: Humanitärer Imperialismus
Felix und Therese Dahn: Germanische Götter- und Heldensagen
COMPACT-Heft Mai 2012
Jan van Helsing: Geheimgesellschaften
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024
Jo Lüdemann: Liebes Bier
Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar
René Guénon: Der König der Welt
Nikolas Pravda: Der Musik-Code
Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt
Gerhard Wisnewski: Der hybride Krieg gegen Deutschland
Alex Jones: Das große Erwachen
COMPACT-Heft April 2012
Utz Anhalt: Wüstenkrieg