Der mit dem Eisernen Kreuz beider Klassen, dem Verwundetenabzeichen, der Nahkampfspange und dem Panzervernichtungsabzeichen ausgezeichnete Autor stand als Infanteriegeschützführer, später Zugführer, mit seinen Kameraden die blutigen Schlachten in den Weiten Rußlands, an der Invasionsfront sowie in Ost- und Mitteldeutschland durch.
Im Sommer 1942 war Adam beim Vorstoß der 5. SS-Panzergrenadier-Division „Wiking“ zum Kaukasus Mitglied des Begleitkommandos von SS-Gruppenführer Felix Steiner und hat diesen hautnah erlebt.
Schwer verwundet überlebte er im Sommer 1944 in der Normandie wie durch ein Wunder die Erschießung durch ein US-Killerkommando.
In zusammengewürfelten Alarmeinheiten sowie in den Reihen der 545. Volksgrenadier-Division und der 32. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division „30. Januar“ bekämpfte er als SS-Junker Ende 1944/Anfang 1945 zwischen Schlesien und Berlin als Kompanieführer die ins Reich eindringende Rote Armee.
Er erlebte hautnah ihre an der deutschen Zivilbevölkerung verübten Bestialitäten.
Ausführlich schildert Adam auch seine Gefangenschaft bei US-Amerikanern und Briten und seine Begegnungen mit den von diesen ausgesuchten deutschen Vertretern einer „Demokratie“ seltsamen Zuschnitts.













COMPACT-Heft Oktober 2012
COMPACT-Heft August 2012
Thorsten Schulte: Fremdbestimmt
Gerhard Wisnewski: Der hybride Krieg gegen Deutschland
Das große Paket: der historische Ort
COMPACT-Heft Juni 2011
Sacha Korn, Uwe Steimle: Unsere Heimat
COMPACT-Heft Dezember 2012
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar
COMPACT-Kanzlermedaille: Alice Weidel. Wieder lieferbar
COMPACT-Heft September 2011
Manfred Kleine-Hartlage: Querfront. Endlich lieferbar!
Rainer Zitelmann: Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
György Egely: Verbotene Erfindungen (1)
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2