Vorwort
Wer ist Sahra Wagenknecht? Und wenn ja, wieviele?
I. Kindheit und Jugend
Kampfkunst im Klassenzimmer
Die Schneekönigin
Der iranische Vater
Punk sei Dank
Von Spinoza zu Goethe
Hegel und der Weltgeist
Liebestragik im Roman
Vorwärts immer, rückwärts nimmer
II. Das schönste Gesicht des Stalinismus
Der Ritt über den Weißensee
Auf der Hacks-Bühne
Weiße Hochzeit in Weimar
III. Von der Theorie zur Praxis
Die »linke Zarin« im Ruhrpott
Kreativer Sozialismus
Noch einmal Goethe
IV. Die Lafontainsche Wende
Ein kurzes Intermezzo
Unter Geiern
Er kam, sah und siegte
Das Traumpaar der Linken
V. Raus aus dem linken Ghetto
Vorstoß zur Spitze
Exkurs I: Kleidung und Verkleidung
Exkurs II: Die Kunstliebhaberin
Die große Rochade
Im Friedenswinter
Kapitalismus und offene Grenzen
Die Nacht der Nafris
Proletarier und Patrioten
VI. Aufbruch und Scheitern
Aufstehen – und wieder hinsetzen
Ausgebrannt
Im Krebsgang durch den Lockdown
VII. Der Weg zur eigenen Partei
Attacke auf die Selbstgerechten
Kein Krieg gegen Russland
Absage an die Querfront
In der Schlangengrube
Der Sommer der Entscheidung
Überschreitung des Rubikons
Ausblick
Inszenierung und Bewährung
Chronologie
Wichtige Stationen in Sahra Wagenknechts Leben
Bibliographie (Auswahl)













COMPACT-Silbermedaille: Höcke-Taler
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
COMPACT-Heft November 2011
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
Martin Sellner: Regime Change von rechts. Endlich lieferbar!
COMPACT-Heft Dezember 2011
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
Stefan Scheil: Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Stephanie Elsässer: Mein Deutschland
György Egely: Verbotene Erfindungen (1)
Klaus Eichner: Der Drahtzieher
Erich von Däniken: Und sie waren doch da!
Felix und Therese Dahn: Germanische Götter- und Heldensagen
Gerd Schultze-Rhonhof: Das tschechisch-deutsche Drama 1918-1939
Paul Carell: Stalingrad
Sacha Korn, Uwe Steimle: Unsere Heimat
Günter Zemella: Deutschland im Fadenkreuz
Nikolas Pravda: Der Musik-Code
Werner Reichel: Gegen das Vergessen
Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins
Herman Wirth: Was heißt deutsch?
Jetzt mit Rabatt: Weltkriege – auch im Dreierpack
COMPACT-Heft Juni 2011
Lars Konarek: Handbuch für die Flucht
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
COMPACT-Heft Oktober 2011
Jean Bricmont: Humanitärer Imperialismus
Walter Isaacson: Elon Musk. Die Biografie. Wieder lieferbar
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
D. Krüger: Die Mission der Polaires
COMPACT-Heft März 2012
Charles Fort: Das Buch der Verdammten
Ashlee Vance: Elon Musk
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II
CD: Sacha Korn „Feuer"
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein
COMPACT-Heft Dezember 2012
Oliver Janich: Das offene Geheimnis. Endlich wieder lieferbar
COMPACT-Heft Mai 2011