Jörg Arnold
Jörg Arnold, geboren 1957, promoviert und habilitiert an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). In der DDR war er beruflich als Richter sowie als Wissenschaftler an der HU tätig;
von 1991 bis 2023 war Arnold Wissenschaftler am Freiburger Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht und forschte u.a. zur strafrechtlichen Vergangenheitspolitik, zur Strafverteidigung, zur Triage in der Pandemie, zu den Verbrechen des NSU, sowie zum Friedensrecht; dazu liegen zahlreiche Veröffentlichungen vor.
Seit 2005 ist Arnold Honorarprofessor an der Universität Münster.
Arnold ist Rechtsanwalt in Freiburg. Ehrenamtlich ist er Vertrauensdozent der Rosa-Luxemburg-Stiftung sowie Redaktionsmitglied der Bürgerrechtszeitschrift »vorgänge« der Humanistischen Union.
Er war langjähriges Mitglied im Vorstand des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins.
Peter-Michael Diestel
Peter-Michael Diestel, geboren 1952, promovierter Anwalt, Mitbegründer der DSU, 1990 DDR-Innenminister und Vize-Premier.
Im August 1990 trat Diestel in die CDU ein, im April 2021 kündigte er seine Parteimitgliedschaft.
Er war Abgeordneter und Oppositionsführer im Brandenburger Landtag von 1990 bis 1992.
Seit 1993 betreibt Diestel eine Anwaltskanzlei mit Hauptsitz in Zislow (Mecklenburg-Vorpommern).
Er ist Autor erfolgreicher Bücher.















DVD: Nur ein Piks. Im Schatten der Impfung
Stephan Berndt: Alois Irlmaier: Ein Mann sagt, was er sieht
Jean Bricmont: Humanitärer Imperialismus
CD: Sacha Korn „Feuer"
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
COMPACT-Heft Juni 2012
Mario H. Seydel: Der Strafwandler
Holger Michael: Der schwarze Mythos
Rudolf Hänsel: Game Over!
Scheler / Woit: Kriege zur Neuordnung der Welt
Christof Friedrich: Deutsche Geheim- und Wunderwaffen des 2. Weltkrieges
COMPACT-Siegermedaille: Jürgen und Steffi Elsässer. Wieder lieferbar
Wolfgang Thüne: Der Treibhaus-Schwindel
Fabian Kowallik: Die Ernährungslügen
Stefan Scheil: Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Schmuckrahmen für COMPACT-Silbermedaillen „Deutsch-russische Freundschaft“
Johannes Voelker: Die letzten Tage von Kolberg
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
Jan von Flocken: Die Siegesallee
Frieder Wagner: Uranbomben
Alfred de Zayas: Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle
Oliver Janich: Das offene Geheimnis. Endlich wieder lieferbar
Hanna Reitsch: Fliegen – mein Leben
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
COMPACT-Heft November 2013
Stephan Berndt: Putins Tsunami-Bombe
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein