Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.















COMPACT-Heft Oktober 2013
COMPACT-Heft Juli 2011
Satire 2025 – Wenn die Realität zur Pointe wird
Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
COMPACT-Silbermedaille: Höcke-Taler
COMPACT-Heft August 2012
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
Eduard Klaus: Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Alex Jones: Das große Erwachen
Friedrich Georg: Hitlers letzter Trumpf (in zwei Bänden)
Paul Carell: Stalingrad
Beate Bahner: WHO-Pandemievertrag: Der finale Angriff auf Ihre Freiheit
Felix und Therese Dahn: Germanische Götter- und Heldensagen
Norbert Bartl: Richtig Auswandern und besser leben. Jetzt wieder lieferbar!
Holger Michael: Der schwarze Mythos
Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten
Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften
Der Comic zum COMPACT-Verbot und zum Trump-Attentat
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
Martin Sellner: Regime Change von rechts. Endlich lieferbar!
Günter Zemella: Völkermord an den Deutschen
Geschenkbox: 10 Ausgaben zu 1000 Jahre Geschichte Deutsches Reich
COMPACT-Heft Dezember 2011
Testartikel 1
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
COMPACT-Heft Mai 2012
Peter Krauth: Der große Silber-Bulle
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Collin McMahon: George Soros' Krieg
COMPACT-Heft Oktober 2012
COMPACT-Heft August 2011
COMPACT-Warnweste
Die großen Spezial-Schätze
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Verschwörungen auf 1500 Seiten
Eva Herman: Altes Wissen aus Garten & Küche
Miranda Devine: Hunter Bidens Laptop from Hell
COMPACT-Heft Februar 2014
Lars Konarek: Wie Sie einen Atomangriff überleben
Dennis Krüger: Wunderwaffen & Geheimprojekte
COMPACT-Heft Januar 2013
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder
Sellner-Maske. Kein Sellner ist illegal!
COMPACT-Heft September 2012
Christopher Görlich: Die 68er in Berlin
COMPACT-Heft Juli 2013
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?