Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.














Werner Bräuninger: In Minenfeldern
György Egely: Verbotene Erfindungen (1)
Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)
Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur
Verboten gut!
Hörbuch: Södolf 2023 – Der Untergang. Eine Dystopie. Nur als Download
Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
COMPACT-Heft September 2012
Schmuckrahmen-Komplettset mit vier COMPACT-Silbermedaillen „Deutsch-russische Freundschaft“
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
COMPACT-Silbermedaille: Höcke-Taler
COMPACT-Heft Mai 2012
Dennis Krüger: Wunderwaffen & Geheimprojekte
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
COMPACT-Button | Premium
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
Peter Orzechowski: Chaos
COMPACT-Heft Dezember 2011