Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.














COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse
Lars Konarek: Freie Waffen für den Eigenschutz
COMPACT-Heft Oktober 2012
COMPACT-Heft November 2011
Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol. Ab September 24 wieder lieferbar
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Paul Carell: Verbrannte Erde
Silber-Medaille Interkosmos – Juri Gagarin & Sigmund Jähn
Sacha Korn: Deutschland steht auf
D. Krüger (Hg): Entschlüsselung der Indogermanen-Frage
Jan van Helsing: Geheimgesellschaften
Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft
Gerhard Wisnewski: Der hybride Krieg gegen Deutschland
COMPACT-Heft Oktober 2011
COMPACT-Heft Juni 2011
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
COMPACT-Silbermedaille: Höcke-Taler
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
COMPACT-Heft September 2013
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna