Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.










Julia Ruhs: Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
Alex Jones: Das große Erwachen
Sacha Korn, Uwe Steimle: Unsere Heimat
Peter Krauth: Der große Silber-Bulle
Guido Grandt: Schwurblerfakten für Einsteiger
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins