Um diesen Dschungel zu durchblicken, um vorbereitet zu sein, was auf den Angeschuldigten zukommt, hat Seydel sein Wissen und seine Erfahrungen aufgeschrieben. Sein Wunsch: Dieses einzige Handbuch für Nichtjuristen möge für viele Hilfe zur Selbsthilfe sein.
Sie erfahren außerdem, warum Sie entgegen des „In-dubio-pro-reo-Grundsatzes“ vor Gericht Ihre Unschuld beweisen müssen und die Wahrscheinlichkeit eines Freispruchs bei weniger als 5% liegt. Der Autor räumt mit Mythen auf, die sich um die Strafjustiz und deren Protagonisten ranken. Die Strafverteidigung wird als das gezeigt, was sie ist: Ein „Handwerk“.
Mario H. Seydel ist Fachanwalt für Strafrecht und seit mehr als 20 Jahren als Rechtsanwalt in Berlin tätig. Zahlreiche Strafverfahren haben ihn quer durch Deutschland und einige europäische Staaten sowie Namibia geführt.
Neben der Strafverteidigung gehört die Kriminalistik zu den Passionen des Autors. Er ist Mitglied der Vereinigung Berliner Strafverteidiger, der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik sowie der International Criminal Defence Lawyers Germany.












Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft
Paul Carell: Verbrannte Erde
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein
COMPACT-Heft Oktober 2012
Der Tod sprach polnisch
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Jan von Flocken: Die Siegesallee
COMPACT-Edition 9: Elsässer. Das Beste aus 10 Jahren COMPACT
Valentino Bonsanto: Massenmord oder „Natürliche Auslese“?
Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung
Dennis Krüger: Archäogenetische Irrwege
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
Jean Bricmont: Humanitärer Imperialismus
Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur
Rudolf Hänsel: Game Over!
COMPACT-Heft Oktober 2013
Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar
Stefan Scheil: Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2
COMPACT Aktuell "Krieg um Korea"
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
Peter Schuster: Oberländer
Christof Friedrich: Deutsche Geheim- und Wunderwaffen des 2. Weltkrieges
Bart Sibrel: Moon Man
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Peter Orzechowski: Chaos
COMPACT-Siegermedaille: Jürgen und Steffi Elsässer. Wieder lieferbar
Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva
Stephanie Elsässer: Mein Deutschland
D. Krüger (Hg): Entschlüsselung der Indogermanen-Frage
COMPACT-Heft Juni 2013
COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)
COMPACT-Heft April 2012
COMPACT-Heft August 2012
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
Edmund Weber: Kleine Runenkunde von 1941
René Guénon: Der König der Welt
Ashlee Vance: Elon Musk
Thomas Röper: Gesteuerte Wahrheit
Florian Urban: 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
COMPACT-Heft Juni 2012
COMPACT 10/2018: Schluss mit lustig: Söder hat fertig