| Gewicht | 0,375 kg |
|---|
Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern
€ 29,80
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Von der Urzeit bis 1919
Das zweibändige Werk „Geschichte von Pommern“ des Historikers und Gymnasiallehrers Dr. Martin Wehrmann erschien erstmals 1904/06 und gilt bis heute als grundlegende Arbeit der pommerschen Landeskunde. Die zweite Auflage, nun mit einem vollständigen Neusatz, inhaltlich aber unverändert, neu aufgelegt, berücksichtigt die geschichtliche Entwicklung Pommerns bis zum Ende des Ersten Weltkrieges.
Wehrmanns Arbeitsweise besticht durch die strikte Orientierung an den historischen Quellen. Das Ergebnis seiner Studien mündet daher in eine Gesamtdarstellung der Geschichte Pommerns, die sachlich, zuverlässig, wissenschaftlich fundiert und – trotz des erkennbaren Bemühens, entmythologisierende Geschichtsschreibung zu betreiben – zudem auch noch gut lesbar und für ein breites Lesepublikum allgemeinverständlich formuliert ist.
rd. 610 Seiten, zahlreiche Abb, broschiert in 2 Bänden















René Guénon: Der König der Welt
Patriot Putin – die Sieger-Medaille
Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur
Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten
Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit. Günstige Neuauflage!
Gerhard Wisnewski: Das Titanic-Attentat
COMPACT-Heft April 2013
Thomas Röper: Gesteuerte Wahrheit
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025
Valentino Bonsanto: Massenmord oder „Natürliche Auslese“?
COMPACT-Heft Juli 2012
COMPACT-Heft September 2012
Sellner-Maske. Kein Sellner ist illegal!
Sucharit Bhakdi: Ignoriert – unterdrückt – diffamiert (DVD). Jetzt wieder lieferbar!
COMPACT-Heft Oktober 2011
Peter Schuster: Oberländer
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
COMPACT-Heft August 2012
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!