Weiterhin ist dieses Buch hoch interessant, da aus dem Freikorps Oberland und Bund Oberland mehrere „Blutorden-Träger“ hervorgingen.
Die Veröffentlichung dieses Buches ist ein erster Schritt, sich den Angehörigen des Freikorps Oberland bzw. des Bundes Oberland biographisch zu nähern, wobei das Buch in keiner Weise wissenschaftliche Ansprüche erhebt, jedoch der Wahrheit verpflichtet ist.
Denn um die Motivationen der damaligen Generation auch nur ansatzweise zu verstehen, müssen sie und ihr politisches Handeln vor dem Hintergrund ihrer Zeit beurteilt werden und nicht aus den Erfahrungen der Gegenwart heraus.














Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole
COMPACT-Edition 7: Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut
COMPACT-Heft Juni 2012
Jo Lüdemann: Liebes Bier
Norbert Bartl: Richtig Auswandern und besser leben. Jetzt wieder lieferbar!
Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit. Günstige Neuauflage!
Verschwörungen auf 1500 Seiten
Silber-Medaille Katharina die Große – Symbol deutsch-russischer Geschichte
Christopher Görlich: Die 68er in Berlin
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024
James Bacque: Der geplante Tod
Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden
Lars Konarek: Wie Sie einen Atomangriff überleben
Peter Orzechowski: Demozid
Holger Michael: De Gaulle
COMPACT-Heft Oktober 2011
Abigail Shrier: Irreversibler Schaden
Lars Konarek: Handbuch für die Flucht